Zur Steigerung der Effizienz und zur Bekämpfung von Lagerverlusten hat Dollar General, der führende Discounter in den USA, eine umfassende Überholung seiner Lieferkette angekündigt.
Das Unternehmen mit Sitz in Goodlettsville, Tennessee, plant, das Produktsortiment in seinen über 20.000 Filialen zu verkleinern und die Produktmengen, die die Regale erreichen, zu reduzieren.
Von Überbeständen zu optimierten Beständen
Diese Strategie, die darauf abzielt, die Komplexität der Lagerhaltung zu verringern und den Warenfluss zu beschleunigen, ist eine direkte Reaktion auf die Schwankungen der Lagerbestände, die seit der Pandemie von Knappheit zu Überfluss wechselten.
"Unser Ziel ist es, sicherzustellen, dass Bestände sofort in die Regale gelangen und so schnell wie möglich vor den Verbraucher kommen", erklärte Todd Vasos, Geschäftsführer von Dollar General, während einer Telefonkonferenz.
Rationalisierung des Produktangebots
Im Laufe dieses Jahres wird Dollar General 1.000 Produkte aus dem Sortiment nehmen, insbesondere solche, die als "High-Shrink"-Artikel gelten – Produkte, die häufig verloren gehen oder gestohlen werden. Diese Maßnahme soll nicht nur den Schwund reduzieren, sondern auch die Effizienz verbessern, indem weniger, aber gezieltere Artikel angeboten werden.
Bekämpfung des Diebstahls
Der verstärkte Fokus auf effizientere Lager- und Distributionsprozesse dient ebenfalls als Mittel gegen den Ladendiebstahl, der seit der Pandemie zugenommen hat und die Gewinnmargen erheblich belastet. Durch die Reduzierung des Inventars hofft Dollar General, diese Art von Verlusten einzudämmen und gleichzeitig die Verfügbarkeit für ehrliche Kunden zu verbessern.
Infrastrukturelle Anpassungen
Zur Unterstützung dieser neuen Strategie hat Dollar General bereits sieben Lagerhäuser geschlossen und plant die Schließung von weiteren fünf im laufenden Jahr. Gleichzeitig sind die Eröffnungen von zwei neuen Distributionszentren in Arkansas und Colorado geplant, die nicht nur die Transportkosten senken, sondern auch die Effizienz der Lieferkette verbessern sollen.
Optimierung der Lagerprozesse
Die internen Lagerprozesse werden ebenfalls überarbeitet, um eine schnellere Sortierung und Versendung der Waren zu ermöglichen.
"Diese Änderungen ermöglichen es unseren Mitarbeitern in den Filialen, die Regale schneller aufzufüllen, was letztendlich zu einer höheren Verfügbarkeit der Produkte für unsere Kunden und zu höheren Verkaufszahlen führt", so Vasos.
Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis
Trotz der Herausforderungen durch steigende Betriebskosten und den Druck durch die Inflation zeigt Dollar General bereits erste positive Ergebnisse dieser Umstrukturierung. Die pünktliche Lieferung hat sich verbessert, was zu einer besseren Kundenzufriedenheit und potenziell zu einer Steigerung der Kundentreue führen könnte.