10. Februar, 2025

Politik

Schlagabtausch der Spitzenkandidaten – Eine Debatte mit Spannung und Kontroversen

Schlagabtausch der Spitzenkandidaten – Eine Debatte mit Spannung und Kontroversen

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und der Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) lieferten sich bei ihrem ersten TV-Duell einen intensiven Disput, der überwiegend von den Themen AfD und Migrationspolitik geprägt war. In hitziger Atmosphäre warf Scholz Merz vor, seinen „Tabubruch“ bei der gemeinsamen Abstimmung mit der AfD zur Migration zu ignorieren. Dabei äußerte er seine Besorgnis über eine mögliche Koalition der Union mit der AfD nach der Wahl. Merz hingegen bestritt entschieden jegliche Zusammenarbeit und betonte die trennenden Differenzen zwischen Union und AfD bei politischen Sachfragen.

Der Bundestag hatte zuvor einen Eklat erlebt, als Union, FDP, und AfD gemeinsam abstimmten. Trotz interner Fraktionsabweichler konnte Merz seinen Gesetzentwurf jedoch nicht durchbringen, was ihm den Spitznamen „Zocker“ von Scholz einbrachte. In einer aktuellen Umfrage glaubt lediglich die Hälfte der Wähler daran, dass die CDU ihr beschworenes Versprechen von 2018, keine Kooperation mit der AfD einzugehen, tatsächlich einhält.

Den Kampfgeist bewahrend, versprach Scholz, nach der Wahl einen restriktiven Kurs in der Migrationspolitik zu verfolgen. Merz kritisierte Scholz’ Regierungskoalition und den unzureichenden Umgang mit irregulärer Migration, die seiner Meinung nach das Ausmaß der Bevölkerung Hamburgs übersteige. Trotz der kritischen Töne begann das Duell mit einem versöhnlichen Kommentar von Merz zu Scholz’ anfänglicher humorvoller Bemerkung.

In den Umfragen deutet sich ein klarer Vorsprung von Merz und der Union an. Während die CDU/CSU auf 29 bis 34 Prozent kommt, liegt die SPD mit Scholz abgeschlagen bei 15 bis 18 Prozent. Der erwartete Umschwung blieb aus; auch bei der persönlichen Beliebtheitsfrage enttäuschte Scholz, da 41 Prozent der Befragten sich bei einer Direktwahl für Merz entscheiden würden.

Das TV-Duell wurde von Maybrit Illner und Sandra Maischberger moderiert, ohne jegliche Zeitvorgaben oder Publikum. In wenigen Tagen steht bereits das nächste Novum: Ein Vierer-Duell bei RTL und ntv mit den Grünen und der AfD. Damit verbleibt lediglich eine weitere direkte Konfrontation zwischen Scholz und Merz vor dem Wahltag.