Sandra Harzer-Kux, erfahrene Medienmanagerin und Branchenkennerin, steht vor einer potenziell neuen Herausforderung: Sie wurde vom Verwaltungsrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR) als Nachfolgerin des aktuellen Intendanten Joachim Knuth vorgeschlagen. Knuth hatte bereits vor Monaten signalisiert, seinen Posten vorzeitig zum 1. September abgeben zu wollen, obwohl sein Vertrag regulär noch bis Januar 2026 gültig wäre. Speziell bemerkenswert ist, dass es keinen Gegenkandidaten gibt, was der Wahl eine gewisse Spannung nimmt. Das Verfahren der Wahl sieht vor, dass die Kandidatur von Harzer-Kux durch das zweite Kontrollgremium, den Rundfunkrat, bestätigt werden muss. Hier sind alle 58 Mitglieder stimmberechtigt. Damit Harzer-Kux zur Intendantin gewählt wird, muss sie sich die Zustimmung von zwei Dritteln der anwesenden Rundfunkratsmitglieder sichern. Sollte dies nicht gelingen, hat der Verwaltungsrat einen weiteren Monat Zeit, um eine neue Kandidatur vorzuschlagen. Mit Sandra Harzer-Kux würde eine Branchenveteranin ans Ruder des drittgrößten ARD-Senders kommen, die bereits auf eine lange Karriere im Medienbereich zurückblicken kann. Über 17 Jahre war sie im Bertelsmann-Konzern tätig, speziell bei Gruner + Jahr sowie im Tochterunternehmen Territory. Neben ihren Erfahrungen in leitender Funktion, etwa im Aufbau des digitalen Bereichs, bringt sie auch Kenntnisse als selbstständige Filmproduzentin mit. Das Gremium erwartet durch ihre Expertise und ihren beruflichen Hintergrund wertvolle Impulse für den öffentlich-rechtlichen Sender. Der NDR, dessen Einflussgebiet sich über Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern erstreckt, ist nicht nur für renommierte Nachrichtenformate wie die "Tagesschau" und die "Tagesthemen" bekannt, sondern stellt mit knapp 5.000 Mitarbeitern einen gewichtigen Player im ARD-Verbund dar. Die finanzielle Basis bilden Einnahmen aus dem Rundfunkbeitrag, die sich 2023 auf rund 1,1 Milliarden Euro beliefen.
Wirtschaft
Sandra Harzer-Kux wirft ihren Hut für den NDR-Intendantenposten in den Ring
