25. Februar, 2025

Pharma

Sandoz-Familienstiftung strebt Diversifikation durch Teilverkauf von Novartis-Aktien an

Sandoz-Familienstiftung strebt Diversifikation durch Teilverkauf von Novartis-Aktien an

Die Sandoz-Familienstiftung hat beschlossen, einen bemerkenswerten Anteil ihrer Beteiligung an Novartis zu veräußern. Diese Entscheidung wurde von einem Sprecher der "Sandoz - Fondation de Famille" bestätigt und erfolgte im Rahmen einer Strategie zur Diversifikation. Die Stiftung hält derzeit 4,1 Prozent an dem Pharma-Giganten, was sie zu einem bedeutenden Aktionär macht. Details über die spezifischen Gründe oder die zukünftigen Pläne der Stiftung wurden allerdings nicht preisgegeben. Die geschichtsträchtige Verbindung zwischen der Sandoz-Familienstiftung und Novartis reicht zurück bis zur Gründung von Sandoz im Jahr 1866. Seit der Fusion von Ciba-Geigy und Sandoz im Jahr 1996 zu Novartis, bleibt die Stiftung ein einflussreicher Aktionär in dem Unternehmen. Diese lange Verbindung unterstreicht die historische Relevanz der Stiftung für den Konzern. In der Schweiz engagiert sich die Sandoz-Familienstiftung in unterschiedlichsten Bereichen, vor allem in der allgemeinen und beruflichen Bildung sowie in der Hochschulbildung und Forschung. Darüber hinaus unterstützt sie über die Fondation Edouard et Maurice Sandoz (FEMS) kulturelle Initiativen wie die Förderung von Künstlern und Museen.