21. Februar, 2025

Politik

Rücktrittsspekulationen um Papst Franziskus: Bleibt er dem Amt treu?

Rücktrittsspekulationen um Papst Franziskus: Bleibt er dem Amt treu?

Das katholische Kirchenoberhaupt und seine aktuelle gesundheitliche Lage sorgen erneut für Gesprächsstoff: Papst Franziskus, derzeit aufgrund einer Lungenentzündung in der Gemelli-Klinik in Rom behandelt, gibt Anlass zu Spekulationen über einen möglichen Rücktritt. Kardinal Gianfranco Ravasi äußerte kürzlich in einem Radio-Interview, dass der Papst erwägen könnte, sein Amt niederzulegen, sollten seine Möglichkeiten zur Interaktion mit den Gläubigen stark eingeschränkt bleiben. Der Kardinal bezeichnete den Gesundheitszustand des Papstes als „komplex, aber nicht kritisch“.

In der Vergangenheit hatte Franziskus stets hartnäckig jegliche Rücktrittsspekulationen von sich gewiesen. Bereits frühere gesundheitliche Herausforderungen, darunter Operationen und wiederholte Krankenhausaufenthalte, führten zu ähnlichen Mutmaßungen, doch der Papst aus Argentinien bestand darauf, nie ernsthaft über einen Rücktritt nachgedacht zu haben. Gleichwohl hatte er vorsorglich einen Rücktrittsbrief für den Fall einer schweren Erkrankung verfasst und hinterlegt.

Der Erzbischof von Marseille, Kardinal Jean-Marc Aveline, bekräftigte bei einer Pressekonferenz im Vatikan, dass im Hinblick auf einen möglichen Rücktritt „alles möglich“ sei. Ein überraschender Rücktritt hätte sicherlich historische Dimensionen, erinnert er doch an Benedikt XVI., der 2013 als erster Papst seit Jahrhunderten freiwillig abdankte und bis zu seinem Tod im Jahr 2022 in den Mauern des Vatikans lebte.