28. April, 2025

Märkte

Rückläufige Entwicklung trotz Zukunftspotenzial: Parnassus Value Equity Fund enttäuscht im Tech-Sektor

Rückläufige Entwicklung trotz Zukunftspotenzial: Parnassus Value Equity Fund enttäuscht im Tech-Sektor

Das prominente Investmenthaus Parnassus Investments hat sein Anlegerbrief für das dritte Quartal 2024 veröffentlicht und darin die Performance des "Parnassus Value Equity Fund" ausgewertet. Mit einer Rendite von 7,28% für die Anteilsvariante "Investor Shares" blieb der Fonds hinter dem Russell 1000 Value Index zurück, der ein Plus von 9,43% verzeichnete. Besonders die Informationstechnologie erwies sich als Schwachpunkt, verursacht durch unglückliche Aktienauswahl und eine überdurchschnittliche Gewichtung dieser Branche.

Ein genauerer Blick offenbart, dass der Fonds insbesondere auf Micron Technology gesetzt hat. Das Unternehmen, das weltweit Speicher- und Speicherlösungen produziert, hat im letzten Monat eine Rendite von 10,77% erzielt und seinen Aktienwert über die letzten 52 Wochen um 31,75% gesteigert. Am 16. Dezember 2024 schloss Micron mit einem Kurs von 108,26 US-Dollar je Aktie und brachte es auf eine Marktkapitalisierung von 120,606 Milliarden US-Dollar.

Dennoch warnt Parnassus vor Herausforderungen im Absatz an den Märkten für PCs und Smartphones. Trotz dieser kurzfristigen Unsicherheiten sieht der Fonds Chancen im zunehmenden Bedarf an Speicherlösungen für KI-Entwicklung und Datencenter. Micron belegt aktuell den 16. Platz der beliebtesten Hedgefonds-Aktien und wurde Ende des dritten Quartals von 107 Hedgefonds gehalten.

Abschließend bleibt Parnassus überzeugt, dass die Zukunft den KI-Aktien gehört, die möglicherweise höhere Erträge in kürzerer Zeit bieten könnten. Für Investoren, die nach einem vielversprechenden, aber günstigen KI-Wert suchen, der sich mit Branchengrößen wie NVIDIA messen kann, empfiehlt sich ein Blick in den entsprechenden Report.