Ein bedeutender Wechsel steht in der Fernsehlandschaft an: Die RTL-Gruppe hat sich überraschend die Rechte für die Live-Übertragungen der Topspiele der 2. Fußball-Bundesliga gesichert. Damit löst sie den bisherigen Anbieter Sport1 ab, der bei der jüngsten Auktion der Deutschen Fußball Liga (DFL) für die kommende Saison leer ausgegangen ist. Sowohl die DFL als auch die RTL-Gruppe äußerten sich bislang zurückhaltend zu den Details der Vereinbarung.
Unterdessen bleibt im Pay-TV-Bereich alles beim Alten: Sky sicherte sich weiterhin die umfangreichen Rechte an 275 Live-Spielen, die über das Wochenende verteilt sind. Dieses umfangreiche Paket beinhaltet zudem 98 Konferenzen, was den Pay-TV-Anbieter als unverzichtbare Anlaufstelle für die Fans macht.
Die Rechtevergabe ist jedoch noch nicht abgeschlossen. RTL und Sport1 haben noch weitere Möglichkeiten, sich im Bereich der TV-Rechte zu engagieren. In der zweiten Versteigerungswoche stehen die Pakete für das Free-TV zur Auktion bereit. Besonders interessant ist hierbei das Paket, das die beliebten Zusammenschnitte der 1. Liga umfasst, die traditionell in der "Sportschau" der ARD gezeigt werden.
Bereits letzte Woche begann die DFL mit der Versteigerung der TV-Rechte, wobei der Fokus auf den lukrativen Pay-TV-Paketen lag, die größtenteils an Sky und DAZN gingen. Insgesamt umfasst das Angebot der DFL 15 Pakete für die Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29, die an die höchstbietenden Anbieter vergeben werden.