25. Februar, 2025

Wirtschaft

Rotkäppchen-Mumm: Erfolgreich trotz herausforderndem Marktumfeld

Rotkäppchen-Mumm: Erfolgreich trotz herausforderndem Marktumfeld

Die Unternehmensgruppe Rotkäppchen-Mumm hat es in einem herausfordernden Marktumfeld geschafft, ihre Umsätze im Wein- und Sektsegment zu steigern. Während der Weinbereich ein Wachstum von sieben Prozent verzeichnete, konnte der Sektbereich einen Zuwachs von zwei Prozent erreichen, trotz der anhaltenden Konsumzurückhaltung und extremen Wetterereignissen. Währenddessen musste im Bereich der Spirituosen ein Rückgang in Kauf genommen werden. Insgesamt konnte der Gesamtumsatz von 1,27 Milliarden Euro im Vorjahr auf 1,28 Milliarden Euro gesteigert werden. Gewinnzahlen wurden nicht veröffentlicht.

Unternehmenschef Christof Queisser hob die Bedeutung starker Marken wie Rotkäppchen, Mumm und Doppio Passo hervor, deren kontinuierlicher Ausbau sich nun auszahle. Auch Premium- und Lifestylemarken sowie alkoholfreie Alternativen erlebten ein bemerkenswertes Wachstum. Trotz kleinerer Rückgänge im Verkauf sei man insgesamt zufrieden, erklärte Queisser.

Rotkäppchen konnte seine Position als Marktführer im deutschen Sektmarkt weiter ausbauen und erreicht nun einen Rekordmarktanteil von 38 Prozent. Insgesamt kommt jede zweite verkaufte Sektflasche in Deutschland aus dem Hause Rotkäppchen-Mumm. Die Schaumweine verzeichneten ein Umsatzplus von zwei Prozent und erreichten 647 Millionen Euro. Der Weinbereich erzielte 268 Millionen Euro, eine Steigerung gegenüber den 250 Millionen Euro des Vorjahres. Der Spirituosenbereich musste jedoch Einbußen von sechs Prozent hinnehmen, was sowohl auf einen Rückgang in der Gastronomie als auch auf eine Sortimentsbereinigung zurückzuführen ist.

Zum Jahreswechsel wird es zudem einen Wechsel in der Unternehmensführung geben: Christof Queisser übergibt im März an Silvia Wiesner, die bereits optimistisch auf die zukünftigen Herausforderungen blickt, gestützt auf die bisherigen erfolgreichen Geschäftsergebnisse.