28. April, 2025

Wirtschaft

Ringen um TKMS: Wer greift nach der Marinesparte von Thyssenkrupp?

Ringen um TKMS: Wer greift nach der Marinesparte von Thyssenkrupp?

Mit dem geplanten Verkauf der Marinesparte von Thyssenkrupp zeichnet sich ein spannender Bieterwettstreit ab. Laut einem Bericht des "Handelsblatts" zählen nun auch die Rüstungskonzerne Rheinmetall und Hensoldt zu den potenziellen Käufern. Während Rheinmetall sich gemeinsam mit der Bremer Werftengruppe Lürssen in der Bieterreihe befindet, zeigt Hensoldt Interesse, hat jedoch noch kein konkretes Angebot eingereicht. Der Fokus auf die Sparte Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) rührt daher, dass das Unternehmen diese nicht mehr zum Kerngeschäft zählt und langfristig einen Käufer sucht. TKMS ist bekannt für den Bau konventioneller U-Boote. Überraschend ist auch, dass die Bundesregierung ein Interesse am Einstieg als Juniorpartner bekundet hat und nun offiziell in den Dialog eingetreten ist. Zeitliche Dringlichkeit verleiht der Angelegenheit die Tatsache, dass Teile der Bundesregierung auf eine Entscheidung vor den im Februar anstehenden Neuwahlen drängen. Trotzdem scheint man sich im politischen Lager noch nicht einig darüber zu sein, wie und wann der Verkauf über die Bühne gehen soll.