07. Februar, 2025

Defense

Rheinmetall sichert Milliardenvertrag zur Digitalisierung der Bundeswehr

Rheinmetall sichert Milliardenvertrag zur Digitalisierung der Bundeswehr

Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat einen bedeutenden Rahmenvertrag mit der Bundeswehr abgeschlossen, der eine umfassende Modernisierung der Infanterie vorsieht. Laut einer Mitteilung des Unternehmens beläuft sich das maximale Auftragsvolumen auf 3,1 Milliarden Euro, mit einer Laufzeit bis Ende 2030. Im Fokus des Vertrags steht die Bereitstellung und Modernisierung von sogenannten Soldatensystemen, die für den effizienten Austausch von Informationen zwischen einzelnen Panzergrenadieren und Schützenpanzern konzipiert sind. Ein Zugsystem besteht aus 34 solcher Soldatensysteme, und insgesamt umfasst der Vertrag bis zu 368 dieser Zugsysteme. Auf dem digitalen Gefechtsfeld der Zukunft wird der Vernetzung und Integration solcher Systeme eine wachsende Bedeutung zugemessen. Rheinmetall bezeichnet diese Systeme als 'Infanterist der Zukunft – Erweitertes System' (IdZ-ES). In einer ersten Phase plant Rheinmetall die Erneuerung von 68 bereits bestehenden Zugsystemen sowie die Lieferung von 24 neuen Systemen, mit einem Auftrag im Wert von 417 Millionen Euro. Als Generalunternehmer koordiniert Rheinmetall die Zusammenarbeit mit rund 30 Subunternehmern und führt die Leistungen zusammen.