05. Februar, 2025

Technologie

Rheinmetall sichert Milliardenauftrag zur Bundeswehr-Digitalisierung

Rheinmetall sichert Milliardenauftrag zur Bundeswehr-Digitalisierung

Rheinmetall hat einen bedeutenden Auftrag im Rahmen der Bundeswehr-Digitalisierung erhalten. Der Düsseldorfer Rüstungskonzern übernimmt als Generalunternehmer die Verantwortung für den Aufbau eines digitalen Kommunikationsnetzes. Das Projekt, das mit einem Rahmenvolumen von mehreren Milliarden Euro veranschlagt ist, umfasst ein umfassendes Managementsystem für Kommunikation und Richtfunk und soll über einen Zeitraum von zehn Jahren umgesetzt werden. Für den Aufbau eines spezifischen Kommunikationsverbundes für eine Bundeswehr-Division erhielt Rheinmetall bereits einen ersten Auftrag im Wert von rund 1,9 Milliarden Euro. Die Lieferung soll zwischen 2026 und 2029 erfolgen. Diese Initiative ist Teil eines großen Modernisierungsvorhabens, um die in die Jahre gekommene Technik der deutschen Streitkräfte auf den neuesten Stand zu bringen. Bereits im Dezember hatte Rheinmetall zusammen mit dem Rüstungskonzern KNDS den Zuschlag erhalten, um 10.000 Fahrzeuge der Bundeswehr mit modernem digitalen Funk auszustatten. Die Beteiligung von Rheinmetall an diesen zukunftsweisenden Projekten unterstreicht die zentrale Rolle des Unternehmens bei der Transformation der deutschen Verteidigungstechnologie.