Nach der Bundestagswahl stehen die Aktien von Rheinmetall im Fokus der Anleger und zeigen sich gestärkt. Vorbörslich vermeldete Lang & Schwarz einen Kursanstieg um bis zu 4,5 Prozent auf 934 Euro, was den Papieren wieder in die Nähe ihres Rekordwerts von 968 Euro bringt. UBS-Analyst Sven Weier hat eine Kaufempfehlung ausgesprochen und rechnet mit einem Anstieg der Verteidigungsausgaben unter der neuen Regierung. Sein ambitioniertes Kursziel von 1.208 Euro gilt aktuell als das höchste am Markt.
Obwohl die politischen Rahmenbedingungen herausfordernd sind, da sowohl die AfD als auch die Linke eine Sperrminorität bei Änderungen der Schuldenbremse haben, skizziert Weier verschiedene Wege zur Aufstockung des Verteidigungsbudgets. Optionen wie die Aktivierung der Notfallklausel, Umverteilungen im Budget oder Steuererhöhungen könnten laut Weier von der neuen Regierung in Erwägung gezogen werden müssen. Der dringende Investitionsbedarf im Verteidigungssektor könnte diese Maßnahmen trotz ihrer Unbeliebtheit notwendig machen.
Investoren sollten zudem einen Blick auf die Aktien von Hensoldt und Renk werfen, da auch diese Unternehmen potenziell von höheren Ausgaben im Verteidigungsbereich profitieren könnten.