In einem beispiellosen Schachzug plant O2, unter der Führung von CEO Markus Haas, einen frontalen Angriff auf die Deutsche Telekom.
Das Ziel: Millionen neuer Kunden bis 2026 gewinnen und einen drohenden Umsatzeinbruch abwenden. Die Waffe dieser strategischen Offensive?
Aggressive Rabatte, die speziell Paare und Familien ansprechen sollen, wie aus gut informierten Unternehmenskreisen zu erfahren ist.
Die geplante Rabattoffensive sieht vor, dass Neukunden der Marke O2 einen pauschalen Rabatt von 50 Prozent erhalten, wenn sie bis zu vier zusätzliche Anschlüsse für Partner oder Kinder buchen.

Doch das ist noch nicht alles – die Kunden haben die freie Wahl aus allen Tarifstufen, und der großzügige Rabatt gilt nicht nur für die Zusatzanschlüsse, sondern auch für den Hauptvertrag.
Obwohl Telefónica auf Anfrage noch keine offizielle Stellungnahme abgegeben hat, wird erwartet, dass die Enthüllung dieses aggressiven Angebots in Kürze erfolgen wird.
Diese Rabattstrategie scheint gezielt auf die Deutsche Telekom abzuzielen, die in der Vergangenheit mit ähnlichen Modellen große Erfolge verzeichnete. Die Telekom konnte im dritten Quartal des vergangenen Jahres ihre Vertragskunden im Mobilfunk um beeindruckende 5,4 Prozent steigern, trotz vergleichsweise hoher Preise.

Das Timing dieser Offensive könnte nicht interessanter sein. Mit dem bevorstehenden Umzug von 1&1 zu Vodafone wird das Mobilfunknetz von Telefónica sukzessive freier.
Ein Blick auf die Telefonica Deutschland
Holding Aktie:
Ralph Dommermuth, der Kopf hinter 1&1, plant, mit seinem eigenen 5G-Netz in den Markt einzutreten und den Wettbewerb weiter anzuheizen. Die Befreiung der Kapazitäten, die durch den Umzug von 1&1 zu Vodafone entsteht, eröffnet Telefónica die Möglichkeit, eine bedeutende Position im hart umkämpften Mobilfunkmarkt zu festigen.
Markus Haas, im Wettbewerb nicht nur mit der Telekom, sondern auch mit seinem eigenen Versprechen, keine weiteren Preissenkungen vorzunehmen, wird nun vor die Herausforderung gestellt, Kampfangebote zu unterbreiten und gleichzeitig die Strategie seines Unternehmens nicht zu konterkarieren.
Eine Gratwanderung, die in den kommenden Monaten entscheidend sein wird.
Die bevorstehende O2-Familienoffensive kann als erster Schlag von Andreas Laukenmann betrachtet werden, dem neuen Privatkunden-Mann von Haas. Es ist jedoch nicht der einzige Bereich, in dem Haas angreift.

Auch im Geschäftskundenbereich, wo Telefónica bisher als abgeschlagen gilt, plant das Unternehmen aufzuholen. Der Erfolg dieses ehrgeizigen Plans wird nicht nur von der Rabattoffensive, sondern auch von der Fähigkeit abhängen, im Wholesale-Geschäft Fuß zu fassen, indem Mobilfunkangebote an andere Unternehmen verkauft werden.
Die Spannung auf dem deutschen Mobilfunkmarkt nimmt zu, und der bevorstehende Preiskampf wird nicht nur die Unternehmen, sondern auch die Verbraucher beeinflussen.
Haas und sein Team stehen vor der Herausforderung, das Gleichgewicht zwischen Angriff und Verteidigung zu finden und sicherzustellen, dass die Zukunft von O2 in diesem dynamischen Markt gesichert ist. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Rabattoffensive ein kluger Schachzug ist oder ob weitere strategische Manöver erforderlich sind. Bleiben Sie dran, um zu erfahren, wie sich dieser epische Kampf im deutschen Mobilfunksektor entfaltet.
Lesen Sie auch:
