Revival Gold zeigt sich positiv gestimmt im Hinblick auf Fortschritte beim Mercur-Goldprojekt im US-Bundesstaat Utah. Aktuell konzentrieren sich die Anstrengungen auf die Unterstützung einer bevorstehenden wirtschaftlichen Einschätzung, wobei neue Geomodelle und Erzgehaltdomänen erarbeitet werden. Ziel ist es, eine optimierte Mineplanung zu ermöglichen und die Goldproduktion effizient zu gestalten.
Spannende Entwicklungen sind bereits im Gange: Tagebauanalysen und Layout-Planungen für den Standort stehen in den Startlöchern, mit einer Produktion von bis zu 100.000 Unzen Gold jährlich über die nächsten zehn Jahre als ambitioniertes Ziel. Eine wichtige Rolle spielen hierbei die begleitenden Unternehmer RESPEC Company und Kappes Cassidy & Associates.
Neben diesen Planungen widmet sich Revival Gold auch der Exploration neuer Ressourcen. Erste vor Ort erhobene Daten zeigen Potenzial für eine Ausweitung der Ressource. Besonders interessant sind unerschlossene Gebiete, die zusätzliche Chancen für zukünftige Bohrungen bergen. Die Erleichterungssysteme und privaten Konzessionen tragen zur hoffnungsvollen Erwartung bei, dass die notwendigen Genehmigungen effizient erlangt werden.
Abgerundet wird die Strategie durch die intensive Beschäftigung mit einem umfassenden Genehmigungsverfahren, das durch das Department of Oil, Gas and Mining zügig vorangetrieben werden soll. So übernimmt das Mercur-Projekt eine führende Rolle in der Entwicklungsstrategie von Revival Gold, unterstützt von klimatisch günstigen Bedingungen und durchdachten Planungen.