20. Februar, 2025

Märkte

Renditen im Aufwind: US-Staatsanleihen geben nach

Renditen im Aufwind: US-Staatsanleihen geben nach

Die Kurse der US-Staatsanleihen erlebten am Dienstag einen Rückgang, wobei der Terminkontrakt für zehnjährige Papiere um 0,31 Prozent auf 108,97 Punkte fiel. Die Rendite der zehnjährigen Anleihen hingegen kletterte auf 4,53 Prozent. Diese Entwicklung ist insbesondere auf zwei Faktoren zurückzuführen: Einerseits die aufkeimenden Friedenshoffnungen im Ukraine-Konflikt und andererseits überraschend positive Wirtschaftsdaten aus den USA. In Saudi-Arabien kamen der russische Außenminister Sergej Lawrow und sein amerikanischer Amtskollege Marco Rubio zu Gesprächen über den Ukraine-Konflikt zusammen. Ziel der Verhandlungen sind dauerhafte und nachhaltige Lösungen. Die Aussicht auf eine Entspannung der Lage stützte die Aktienmärkte, während die Anleihen – traditionell als sicherer Hafen betrachtet – weniger gefragt waren. Zusätzlich belasteten robuste Konjunkturdaten aus den USA die Anleihenmärkte. Besonders bemerkenswert war die überraschend positive Entwicklung der Stimmung in der Industrie im Bundesstaat New York, die nun wieder auf Wachstum schließen lässt. Diese wirtschaftlichen Signale trugen ebenfalls zur Aufwärtsbewegung der Renditen bei.