21. Februar, 2025

Wirtschaft

Renault trotzt der Krise: Umsatzrekord inmitten herausfordernder Zeiten

Renault trotzt der Krise: Umsatzrekord inmitten herausfordernder Zeiten

Der französische Automobilkonzern Renault hat im vergangenen Geschäftsjahr bemerkenswerte Erfolge erzielt und trotz der anhaltenden Turbulenzen in der Autobranche beeindruckende Zahlen präsentiert. Der Umsatz stieg um beachtliche 7,4 Prozent und erreichte 56,2 Milliarden Euro. Dies resultierte in einem operativen Gewinn, der mit 4,3 Milliarden Euro einen neuen Rekord aufstellte, der dennoch leicht unter den Erwartungen der Analysten lag. Ein bedeutender Faktor, der die Bilanz belastete, war der Verkauf von Anteilen am japanischen Partner Nissan, was zu einem substanziellen Buchverlust führte. Dieser Umstand spiegelte sich im Nettogewinn wider, der für die Aktionäre lediglich 752 Millionen Euro betrug – ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu den 2,2 Milliarden Euro des Vorjahres. Trotz der rückläufigen Gewinne plant Renault, die Dividende für 2024 um rund 20 Prozent auf 2,20 Euro je Aktie zu erhöhen. Renault befindet sich inmitten einer weitreichenden Produktoffensive und arbeitet intensiv an der Erneuerung seiner Modellpalette. Im kommenden Jahr wird unter anderem die Einführung des vollelektrischen R4 erwartet. Während Konzernchef Luca de Meo die Kosten weiterhin im Blick behält, prognostiziert Renault für das nächste Jahr einen operativen Renditerückgang, mit einem Ziel von mindestens 7 Prozent – ein Wert leicht unterhalb der zuletzt erreichten 7,6 Prozent.