21. Februar, 2025

Technologie

Rekordumsatz bei Schneider Electric: Ein Jahr des Wachstums und der Erwartungen

Rekordumsatz bei Schneider Electric: Ein Jahr des Wachstums und der Erwartungen

Schneider Electric hat im vergangenen Jahr beeindruckende Erfolge erzielt und einen Rekordumsatz verbucht. Der französische Technologieriese, der in direkter Konkurrenz zu Siemens und Siemens Energy steht, konnte insbesondere im Bereich Energietechnik deutliche Zuwächse verzeichnen. Während die Industrieautomation einige Schwächen offenbarte, stieg der Umsatz des Unternehmens um 6,3 Prozent auf über 38 Milliarden Euro. Ein Blick auf die organische Entwicklung zeigt einen bemerkenswerten Anstieg von 8,4 Prozent, bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte. Im letzten Quartal überraschte Schneider Electric mit einem organischen Wachstum von 12,5 Prozent und übertraf damit die Markterwartungen deutlich. Für das Jahr 2025 plant das Unternehmen ein organisches Umsatzwachstum zwischen sieben und zehn Prozent. Zudem strebt Schneider Electric eine Verbesserung des bereinigten EBITDA um zehn bis 15 Prozent an. Im Jahr 2024 konnte bereits eine Erhöhung des bereinigten EBITDA um 10,5 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro erreicht werden. Der Nettogewinn stieg um sieben Prozent auf 4,3 Milliarden Euro. Die Aktionäre dürfen sich auf eine Dividende von 3,90 Euro je Aktie freuen, was die Analystenerwartungen übertroffen hat.