
Reichtum
A collection of 618 posts
Mehr
Luxushotel vor dem Hammer – Frankreich fordert Millionen von den Geissens
Wegen millionenschwerer Steuerschulden steht das Anwesen der TV-Promis Robert und Carmen Geiss an der Côte d’Azur vor der Zwangsversteigerung. Die Behörden werfen ihnen systematischen Steuerbetrug vor.

Warum Deutschland seiner Reserve nicht trauen kann
270.000 Barren, ein Drittel davon in den USA: Deutschlands Gold lagert teils noch immer in New York. Die Rückkehr von Donald Trump, geopolitische Spannungen und wachsendes Misstrauen lassen eine alte Debatte neu aufflammen – mit überraschender Dringlichkeit.
Warum Nebenerwerb heute klüger ist als Kündigung
Immer mehr Deutsche gründen neben ihrem Hauptjob. Aus Hobby wird Unternehmertum – mit überschaubarem Risiko, aber oft erstaunlichem Ertrag. Was hinter dem Trend steckt, wer daran verdient und warum der Nebenjob manchmal der bessere ist.

Private Equity verliert seinen Glanz – und das hat Folgen für Ihre Karriere
Die einstige Elite-Branche schwächelt: Erstmals seit Jahrzehnten liegt die Rendite klassischer Buyout-Fonds unter der des Aktienmarkts. Was das für Einsteiger, Aufsteiger und Aussteiger in der Private-Equity-Welt bedeutet.

George Foreman: Eine Ära geht zu Ende
Die Welt des Boxsports nimmt Abschied von einem der größten Schwergewichtler aller Zeiten – George Foreman. Am Freitagabend verstarb der ehemalige Olympiasieger und mehrfache Weltmeister im

Was die schwarz-roten Rentenpläne die Deutschen kosten werden
Die Deutsche Rentenversicherung warnt: Die Beitragssätze steigen drastisch, wenn Union und SPD ihre Pläne umsetzen. Vor allem die Ausweitung der Mütterrente könnte Beitragszahler massiv belasten.

Vermögensverteilung in Deutschland: Männer dominieren bei den Superreichen
Die Verteilung der Vermögen unter den Superreichen in Deutschland zeigt ein deutliches Geschlechterungleichgewicht. Laut einer aktuellen Analyse von Oxfam und dem Netzwerk Steuergerechtigkeit anlässlich des

Diskrepanz zwischen den Geschlechtern: Eine Frage von Vermögen und Macht
Eine aktuelle Analyse zeigt, dass unter den Superreichen in Deutschland Vermögen zwischen den Geschlechtern noch ungleicher verteilt sind als im Bevölkerungsdurchschnitt. Den Angaben der Entwicklungsorganisation

ING Groep verstärkt Engagement in der Vermögensverwaltung
Die niederländische Bank ING Groep weitet ihre Aktivitäten im Bereich der Vermögensverwaltung signifikant aus. Durch die Aufstockung ihrer Anteile am Vermögensverwalter Van Lanschot Kempen von

Die goldene Rettung? Warum die Bundesbank trotz Milliardenverlusten nicht ans Edelmetall geht
3352 Tonnen pures Gold. Der zweitgrößte Schatz der Welt. Und doch bleibt er unter Verschluss. Während die Deutsche Bundesbank den größten Verlust ihrer Geschichte verbucht, bleibt eine mögliche Finanzspritze durch Goldverkäufe tabu. Warum?

Goldrausch der Zentralbanken – Welche Länder die größten Reserven horten und warum
Zentralbanken kaufen so viel Gold wie nie zuvor – und das hat gute Gründe. Doch welche Staaten haben die größten Goldreserven? Ein Blick auf die Top-Nationen und ihre Strategien im globalen Finanzsystem.

Carl Icahns Milliarden-Wetten: Wo der legendäre Investor im vierten Quartal 2024 zugeschlagen hat
Warum der Starinvestor seine Positionen verändert und welche Aktien er besonders favorisiert.

Rekordvermögen und Sparverhalten in Deutschland: Überraschende Entwicklungen
Die Vermögenswerte der deutschen Privatbevölkerung erreichten Ende des dritten Quartals 2024 einen beeindruckenden Rekordwert von 9.004 Milliarden Euro, Tendenz steigend. Obwohl sich Deutschland als

Viele Ärzte, Anwälte und Architekten bei ihrer Rente enttäuscht sind
Steigende Beiträge, schwache Renditen – Wie nachhaltig sind die Altersvorsorge-Systeme der freien Berufe wirklich?

Promis, Meme-Coins und Millionenverluste: Der unregulierte Hype-Markt
Berühmte Persönlichkeiten wie Caitlyn Jenner und Jason Derulo werben für eigene Kryptowährungen – doch hinter den Meme-Coins stecken oft Pump-and-Dump-Strategien, die Anleger Millionen kosten.