07. Februar, 2025

Politik

Reformbedarf als Top-Thema der Bundestagswahl

Reformbedarf als Top-Thema der Bundestagswahl

Die bevorstehende Bundestagswahl rückt die Notwendigkeit umfassender Reformen in den Fokus der politischen Debatte. Ein leistungsfähiger Sozialstaat, so die übereinstimmende Meinung zahlreicher Experten, kann am besten durch mehr Beschäftigung und Wirtschaftswachstum gestärkt werden. Nur durch wachsende Einnahmen sind die dringend erforderlichen Investitionen in die teilweise marode Infrastruktur möglich. Um dies zu erreichen, bedarf es einer gut austarierten Reformpolitik, die spürbare Veränderungen bringt. Weniger Regulierung und mehr Freiheiten sowie Spielraum für Unternehmen und Arbeitnehmer könnten der Schlüssel zum Erfolg sein. Gleichzeitig sind stärkere Anreize zur Aufnahme von Arbeit nötig. Parteien, die nach der Wahl in der Verantwortung stehen, wissen um diese Herausforderungen. Es ist zu wünschen, dass sie schnell einen Konsens finden und eine Reform-Agenda aufstellen, die dem Land gut tut und den Wirtschaftsstandort stärkt.