Redivium Limited hat kürzlich den erfolgreichen Abschluss der Formalitäten zur Börsenzulassung seiner grünen Anleihe im Wert von 25 Millionen Euro über seine irische Tochtergesellschaft Redivium Europe Limited bekanntgegeben. Die Anleihe, auch in australischen Dollar umgerechnet etwa 40,76 Millionen AUD wert, stellt einen bedeutenden Meilenstein in der strategischen Expansion des Unternehmens dar und untermauert dessen Engagement für nachhaltige Batterierecyclinginitiativen auf dem europäischen Kontinent.
Die erzielten Mittel sollen in die Entwicklung einer Batterierecyclinganlage im Vereinigten Königreich investiert werden. Diese Anlage wird als Kernelement zur Schaffung von ESG-konformen Urban-Mining-Lösungen dienen. Des Weiteren wird mit den Mitteln die europäische Projektpipeline gefördert. Geplant ist, neue Batterierecyclinginitiativen in Schlüsselregionen wie dem Vereinigten Königreich, der Tschechischen Republik und Rumänien zu unterstützen.
Für die siebenjährige grüne Anleihe, die mit einem jährlichen Zinssatz von 10 Prozent ausgestattet ist, erfolgt die Notierung an der Wiener Börse, mit einer geplanten Sekundärnotierung in Frankfurt. Michael OLeary-Collins, Executive Director von Redivium, zeigt sich begeistert über die Unterstützung der Partner und betont, wie bedeutend diese Emission für die Stellung des Unternehmens in Europa ist. Die Absichtserklärung mit WMC Energy BV, die eine möglichen Zeichnung von Anleihen im Wert von bis zu 2 Millionen Euro umfasst, zeugt von einem stabilen Partnernetzwerk.
Diese Entwicklungen sind Teil eines größeren Plans von Redivium, sich als wichtiger Akteur im Bereich Batterierecycling und Materialproduktion in Europa zu etablieren — ein Vorhaben, das von den rechtlichen und nachhaltigen Anforderungen der EU-Richtlinien flankiert wird.