Die Spekulationen um die Zukunft von Mats Hummels nach seinem Abschied von Borussia Dortmund sind in vollem Gange. Einem Bericht des Fernsehsenders Sky zufolge hat der spanische Fußball-Erstligist RCD Mallorca Kontakt mit dem Weltmeister von 2014 aufgenommen.
Laut italienischen Medien könnte Hummels jedoch auch in die Serie A wechseln. So berichteten mehrere Quellen, dass der Innenverteidiger möglicherweise bei AS Rom anheuern könnte. Die Zeitung "Gazzetta dello Sport" meldete, dass der Kontakt zwischen Hummels und dem Hauptstadtclub zuletzt intensiviert wurde. Der 35-jährige Deutsche könnte in Rom einen Zweijahresvertrag mit einer Option auf Verlängerung erhalten.
Einzelheiten einer potenziellen Zusammenarbeit wurden bereits besprochen, um die Abwehr der Roma zu verstärken. Hummels selbst bestätigte, dass ein Wechsel ins europäische Ausland in Frage käme. Dabei sei die Roma bereit, ihm ein vergleichbares Gehalt wie beim BVB zu zahlen, jedoch könnte Hummels auch bereit sein, Gehaltszugeständnisse zu machen.
Auf der iberischen Halbinsel heißt es hingegen, dass Real Mallorca kurz vor der Verpflichtung Hummels' stehe. Laut der "Mallorca Zeitung" soll der Ex-Nationalspieler kurz vor der Unterzeichnung beim spanischen Club stehen, wobei es nur noch um Details gehe. Allerdings berichtete Sky, dass konkrete Gespräche oder Verhandlungen noch ausstehen.
Ein Wechsel nach Saudi-Arabien, für den Hummels ebenfalls Angebote erhalten haben soll, gilt als ausgeschlossen, da der 2014er-Weltmeister dies bereits abgelehnt hat. Auch die AC Mailand wird in den Spekulationen genannt.
Borussia Dortmund hatte am Freitag bekanntgegeben, dass der auslaufende Vertrag mit Hummels nicht verlängert wird. Während seiner Zeit beim BVB wurde Hummels zweimal deutscher Meister und erreichte zuletzt das Finale der Champions League, wo die Dortmunder an Real Madrid scheiterten.