20. April, 2025

Krypto

Rallye der Kryptowährungen vor Turbulenzen?

Rallye der Kryptowährungen vor Turbulenzen?

Selbst in einem Jahr voller Rekorde scheint der Höhenflug von Bitcoin am Ende seines Parabelsteigs ins Wanken zu geraten. Vor allem seit der designierte US-Präsident Donald Trump sein Engagement für den Kryptosektor bekräftigt hat, überschlagen sich die Ereignisse. Aktuell notiert die größte Kryptowährung bei 95.600 US-Dollar, was einem Rückgang von fast 3 % im Vergleich zum Vortag entspricht. Auch kleinere Kryptowährungen wie Ether und Dogecoin, letztere geliebt von Meme-Enthusiasten, zeigen wenig Aufwärtsdrang. Trump verfolgt das Ziel, eine kryptofreundliche Wirtschaftspolitik in den USA zu etablieren und hat sich für die Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve ausgesprochen. Der Markt beäugt kritisch, ob ein solches Vorhaben tatsächlich umsetzbar ist. Eine weitere Hürde bildet das bevorstehende Auslaufen einer gewaltigen Menge an Bitcoin- und Ether-Optionen am Freitag – ein in der Geschichte der digitalen Währungen beispielloses Ereignis, so der Prime Broker FalconX. Angesichts dieses Szenarios warnt Sean McNulty, Handelsdirektor bei Arbelos Markets, vor einem unruhigen Marktgeschehen. Bitcoin zeigt Schwächezeichen, obwohl die Firma MicroStrategy kürzlich andeutete, ihre Investitionen in die digitale Währung auszuweiten. Die ursprünglich als Softwareunternehmen bekannte Firma hat sich zu einem großen Bitcoin-Halter gewandelt und besitzt mittlerweile mehr als 40 Milliarden US-Dollar in Bitcoin. Für den Dezember zeichnet sich trotz eines Rekordhochs von 108.316 US-Dollar Mitte des Monats ein Rückgang ab – der erste monatliche Verlust seit vier Monaten.