
Inflation trifft Finanzbranche: W&W-Gewinn sinkt deutlich
Inflationäre Schäden und steigende Rückstellungen drücken den Gewinn von Wüstenrot & Württembergische im ersten Quartal um ein Fünftel.
Wir blicken gemeinsam auf die Quartalszahlen 2025 unserer Aktien.
Inflationäre Schäden und steigende Rückstellungen drücken den Gewinn von Wüstenrot & Württembergische im ersten Quartal um ein Fünftel.
Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport steigert trotz Streiks und Flugausfällen Gewinn und Umsatz. Was sind die Erfolgsfaktoren?
Dank gestiegener Nachfrage nach Bildsensoren und Kostensenkungen plant Sony einen Gewinnsprung. Kann der Konzern die Erwartungen übertreffen?
Trotz eines beeindruckenden Gewinnanstiegs um 72 Prozent bleibt Foxconn hinter den Prognosen der Analysten zurück. Welche Herausforderungen stehen dem Elektronikriesen bevor?
Nach einem turbulenten Vorjahr meldet Windkraftanlagen-Hersteller Nordex einen signifikanten Anstieg des operativen Gewinns und bestätigt optimistische Jahresziele.
Mit einer beachtlichen Erhöhung der Dividende um 96% setzt Marriott neue Maßstäbe für S&P 500-Unternehmen – und lockt mit einer attraktiven Rendite.
Erwartete Gewinnwende im Quartalsbericht signalisiert neuen Kurs für den japanischen Technologieriesen.
Nach einem soliden Quartal plant Bechtle, die Geschäftsdynamik weiter zu beschleunigen und hebt seine Jahresziele an.
Mit beeindruckenden Zuwächsen in den Werbe- und Streaming-Einnahmen navigiert RTL erfolgreich durch schwierige Marktwasser.
Starkes erstes Quartal für Telefonica: Gewinnsprung trotz Marktumbrüchen bestätigt Jahresziele.
Trotz Umsatzwachstum verzeichnet Anheuser-Busch InBev einen signifikanten Rückgang beim Nettogewinn.
Italienischer Luxus auf der Überholspur: Ferrari meldet 13% Gewinnzuwachs im ersten Quartal und setzt auf optimistische Jahresprognosen.
Trotz geopolitischer Unsicherheiten und dem Klimawandel steigert Allianz überraschend seine Gewinne und belohnt Investoren mit höheren Dividenden.
Der Gesundheitsriese CVS korrigiert seine Erwartungen nach unten, da medizinische Kosten explodieren.
Überraschender Gewinnanstieg bei Shell zieht Investoren an, während wachsender Druck für mehr Klimaschutz die Unternehmensstrategie herausfordert.
Nach einem schwierigen Quartal aufgrund geopolitischer Spannungen stellt sich Maersk auf eine Erholung ein – mit einem EBITDA von bis zu 6 Milliarden Dollar.
Trotz Umsatzwachstum kämpft Bijou Brigitte mit steigenden Kosten, die den Gewinn schmälern. Was erwartet den Modeschmuck-Giganten?
Mit einem erwarteten Gewinnanstieg und starkem Umsatzwachstum im Quartalsbericht zeigt Hugo Boss eine beeindruckende Leistungsstärke und verspricht Anlegern glänzende Aussichten für das laufende Jahr.
Trotz eines starken Jahresstarts bleibt der Ausblick für Amazon gedämpft, da die Cloud-Sparte hinter den Wettbewerbern zurückbleibt und Dividenden ausbleiben.