Quartalszahlen
A collection of 85 posts
Mehr

Evotec rettet sich über die Ziellinie – mit Mühe
Der Biotechkonzern erfüllt seine abgesenkten Jahresziele trotz massivem Gewinneinbruch. Die Strategie für 2025 steht: wachsen, straffen, überleben.

Amerikaner hamstern 5G-Hardware – Ericsson überrascht mit Gewinnsprung
Drohende Zölle auf Netzwerktechnik treiben US-Kunden zum Großeinkauf – und lassen die Kassen des schwedischen Konzerns unerwartet laut klingeln. Doch das Polster könnte schnell aufgebraucht sein.

LVMH im Gegenwind: Luxusgigant verfehlt Erwartungen – Aktie stürzt ab
Der französische Luxuskonzern LVMH meldet für das erste Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 3 Prozent auf 20,3 Milliarden Euro und bleibt damit hinter den Analystenerwartungen zurück. Die Aktie reagiert mit einem deutlichen Kursverlust.

Chinas Nachfrage bringt Carl Zeiss Meditec in Schwung – doch der Zollschatten bleibt
Ein überraschend starkes zweites Quartal und Rückenwind aus Fernost: Der Medizintechnikkonzern Carl Zeiss Meditec meldet zweistellige Wachstumsraten – doch die Unsicherheit aus den USA bleibt ein Störfaktor.

US-Konzerne tappen im Dunkeln
Zunehmende Unsicherheit durch Trumps Zollpolitik zwingt Unternehmen zur Zurückhaltung – Analysten warnen vor Informationsvakuum und Vertrauensverlust

Goldmans Handelsboom katapultiert Gewinn um 15 Prozent nach oben
Solide Erträge im Investmentbanking, starker Handelsbereich und überraschende Effizienz – Goldman Sachs liefert im ersten Quartal 2025 deutlich ab. Doch wie nachhaltig ist der Erfolg wirklich?

Zuwachs auf Pump – Gerresheimer wächst nur dank Zukauf
Der Verpackungs- und Medizintechnikkonzern meldet glänzende Zahlen fürs erste Quartal. Doch unter der Oberfläche sieht es düsterer aus: Das Umsatzplus verdankt sich einzig einer Übernahme. Organisch schrumpft das Geschäft.

Logitech kassiert Prognose
Der Schweizer Peripherie-Spezialist zieht seine Umsatz- und Gewinnziele überraschend zurück. Der Grund: US-Zölle sorgen für Verunsicherung in den Lieferketten – und offenbaren eine Schwäche westlicher Planbarkeit.

Südzucker warnt vor Gewinneinbruch im ersten Quartal
Europas größter Zuckerkonzern spürt den Druck globaler Agrarmärkte und geopolitischer Spannungen. Das operative Ergebnis fällt deutlich – doch die Jahresprognose steht noch.

Milliarden für die Stromautobahnen – Amprion verdient kräftig und investiert noch mehr
Der Netzbetreiber Amprion meldet für 2024 ein kräftiges Umsatz- und Ergebnisplus. Gleichzeitig kündigt das Unternehmen ein Rekordinvestitionsprogramm bis 2029 an – es geht um nichts Geringeres als die Stromversorgung im klimaneutralen Zeitalter.

VW mit Gewinneinbruch – Aktie fällt deutlich
Volkswagen verdient im ersten Quartal operativ fast zwei Milliarden Euro weniger als vor einem Jahr. Belastungen aus der Software-Sparte, Rückstellungen für CO₂ und Diesel sowie neue US-Zölle drücken auf das Ergebnis. Die Anleger reagieren prompt.

28 Prozent mehr Umsatz - Was hinter Redcares starkem Jahresstart steckt
Deutschlands größte Online-Apotheke liefert glänzende Quartalszahlen – doch die Aktie fällt. Während das E-Rezept das Geschäft befeuert, bremsen externe Faktoren die Börse. Warum Redcare trotzdem auf Kurs bleibt – und Analysten deutlich höhere Kurse erwarten.

BlackBerry stürzt ab – wie der einstige Tech-Titan jetzt unter seiner eigenen Prognose leidet
Der kanadische Softwarehersteller BlackBerry rechnet mit sinkenden Umsätzen und enttäuscht damit Anleger und Analysten gleichermaßen. Vor allem die Cybersecurity-Sparte schwächelt – ausgerechnet in einem Markt, der eigentlich boomen sollte.

DHLs Post- und Paketsparte: Gewinnwachstum erst nach 2030 in Sicht
Der Logistikkonzern DHL rechnet damit, dass die kriselnde Post- und Paketsparte in Deutschland erst nach 2030 wieder steigende Gewinne verzeichnen wird.

Rivian rutscht ab – Absatz bricht um 36 % ein
Mit nur 8.640 ausgelieferten Fahrzeugen im ersten Quartal liefert Rivian deutlich unter den Erwartungen – ein Rückschlag für den ambitionierten Tesla-Rivalen. Vor allem die Nachfrage in Kalifornien bricht ein, das Vertrauen der Anleger gleich mit.