
Quartalszahlen
A collection of 62 posts
Mehr

Britische Mode, britischer Lauf – warum Next besser verkauft als erwartet
Textilriese Next überrascht mit starken Zahlen: Gewinn über eine Milliarde Pfund, Prognose nach oben korrigiert, Aktie im Aufwind. Wie der Einzelhändler die Krise meistert, an der andere scheitern.

Weniger Verlust, kein Fortschritt: Warum die Deutsche Bahn weiter auf der Stelle tritt
Trotz Milliardenzuschuss vom Bund bleibt der Konzern tief in den roten Zahlen. 2024 steht ein Verlust von 1,8 Milliarden Euro – wieder. Warum das Minus weniger mit Sanierung als mit Subventionierung zu tun hat.

Wie KNDS vom neuen Europa profitiert
Der Leopard-Hersteller KNDS sitzt auf Rüstungsaufträgen in Rekordhöhe. Der Boom bringt Milliarden – und wirft grundlegende Fragen über Industrie, Sicherheitspolitik und strategische Abhängigkeiten auf.

Wettbewerb drückt Lululemon in die Knie
Trotz solider Quartalszahlen muss Lululemon seine Prognosen senken. Die Sportmarke verliert Marktanteile an agilere Konkurrenten – und droht zum Opfer des eigenen Erfolgs zu werden.

Porsche Holding schlittert in Milliardenverlust
Abschreibungen auf VW und Porsche-Aktien reißen tiefes Loch in die Bilanz der Porsche SE. Der Konzernverlust beläuft sich auf 20 Milliarden Euro. Doch der Schein trügt: Unter der Oberfläche steckt mehr als ein Einbruch.

Douglas stürzt nach Gewinnwarnung ab
Die Parfümeriekette senkt ihre Jahresziele deutlich und verschreckt Anleger. Besonders in Deutschland und Frankreich brechen Konsum und Vertrauen ein – mit Folgen für Umsatz, Gewinn und Mittelfristpläne.

FedEx im Sinkflug: Warum Anleger jetzt kalte Füße bekommen
Der US-Logistikriese FedEx hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr überraschend gesenkt. Schuld ist vor allem die schwache Industrienachfrage – und ein Management, das plötzlich auf Sparkurs schaltet. Die Aktie rutscht deutlich ab.

Rutschpartie im Stahl: Salzgitter schreibt rote Zahlen und kappt Dividende
Nach einem Verlust von 348 Millionen Euro im Jahr 2024 reduziert der Stahlkonzern Salzgitter seine Dividende deutlich. Die Schwäche auf dem Stahlmarkt trifft das Unternehmen hart – und lässt für 2025 kaum Besserung erwarten.

Solide Zahlen, schwache Reaktion – FUCHS-Aktie trotz Gewinnplus unter Druck grät
Der Schmierstoffspezialist steigert 2024 Gewinn und Dividende – dennoch verliert die Aktie nach den Zahlen deutlich. Die Börse zweifelt an der Dynamik für 2025.

Micron überrascht die Wall Street
Der US-Chiphersteller übertrifft mit einem Umsatzsprung von 38 Prozent die Erwartungen – doch die eigentliche Botschaft steckt im optimistischen Ausblick: Der KI-Boom verändert das Geschäft grundlegend.

Die Reimann-Milliarden schmelzen
Die JAB Holding verliert durch sinkende Aktienkurse ihrer Beteiligungen Milliarden an Wert. Nun soll eine Neuausrichtung das Portfolio stabilisieren – mit Lebensversicherern statt Kaffee und Kosmetik.

RTL mit Gewinnrückgang und Dividendenkürzung
Trotz stabiler Umsätze kämpft die Bertelsmann-Tochter mit sinkenden Werbeeinnahmen und Problemen bei Fremantle – Doch die Erholung soll 2025 kommen.

ZF in der Krise: Milliardenverlust und Stellenabbau
Deutschlands zweitgrößter Autozulieferer ZF hat ein dramatisches Jahr hinter sich. Ein Verlust von einer Milliarde Euro, steigende Schulden und sinkende Umsätze setzen das Unternehmen unter Druck.

Tencent mit massivem Gewinnsprung
Das chinesische Technologieunternehmen Tencent übertrifft mit seiner jüngsten Quartalsbilanz die Analystenerwartungen deutlich. Trotz starkem Wachstum in Gaming und Werbung drücken Gewinnmitnahmen auf die Aktie.

Xpeng auf dem Weg zur Profitabilität?
Chinas Elektroautobauer reduziert Verluste – doch bleibt das Wachstum instabil.