23. April, 2025

Politik

Putin fordert Intensivierung der Drohnenproduktion und findet Zustimmung

In einer kürzlich stattgefundenen Sitzung der Militär- und Rüstungskommission in Moskau hat der Präsident der Russischen Föderation, Wladimir Putin, deutliche Kritik an der gegenwärtigen Produktion von Drohnen geübt. Insbesondere hob Putin hervor, dass es an kameragesteuerten Drohnen im Einsatz an der Front mangelt. Solche Drohnen werden als entscheidend für den militärischen Erfolg angesehen, da sie die Aufklärungs- und Angriffskapazitäten erheblich verbessern können. Trotz der bestehenden Schwierigkeiten äußerte der Präsident jedoch seinen Optimismus und sein Vertrauen darin, dass die festgelegten Ziele zur Erhöhung der Produktionskapazität erreicht werden können.

In einem Rückblick auf das vergangene Jahr betonte Putin, dass Russland seine Drohnenproduktion auf beachtliche 1,5 Millionen Einheiten steigern konnte. Täglich werden etwa 4.000 Drohnen an die Front in der Ukraine geliefert, was die Bedeutung dieser Technologie im laufenden Konflikt unterstreicht. Der Präsident lobte die Rüstungsindustrie für ihre Effizienz bei der Erfüllung der staatlichen Aufträge, die nicht nur termingerecht, sondern oftmals auch vorzeitig abgeschlossen wurden. Diese Leistungen seien von hoher Qualität und würden den Anforderungen der russischen Streitkräfte entsprechen, so Putin.

Im weiteren Verlauf seiner Ausführungen lenkte Putin die Aufmerksamkeit auf die Erfolge der russischen Rüstungsindustrie in anderen Bereichen. Neben Drohnen wurden über 4.000 Einheiten gepanzerter Technik sowie 180 Kampfflugzeuge und -hubschrauber produziert. Diese beeindruckenden Zuwächse sind Teil eines umfassenden Rüstungsprogramms, das als Reaktion auf die militärischen Erfordernisse nach dem Beginn der Invasion in die Ukraine im Februar 2022 umgesetzt wird. Russland kontrolliert seit diesem Zeitpunkt, einschließlich der bereits 2014 annektierten Krim, nahezu ein Fünftel des ukrainischen Territoriums, was die strategische Bedeutung dieser militärischen Aufrüstung unterstreicht.

Die Fokussierung auf den Ausbau der Drohnenkapazitäten und die Verstärkung der militärischen Schlagkraft zeigt die Entschlossenheit der russischen Führung, militärtechnologisch an vorderster Front zu bleiben. Gleichzeitig stellt sie die Industrie vor erhebliche Herausforderungen in Bezug auf Innovation, Effizienz und Produktionstempo. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die gesetzten Ziele erreicht und die geäußerten Erwartungen erfüllt werden können.