Der russische Präsident Wladimir Putin hat in einer symbolischen Geste den Wolgograd-Flughafen mit dem geschichtsträchtigen Namen Stalingrad versehen. Diese Maßnahme dient der Würdigung des entscheidenden Sieges der Sowjetunion im Zweiten Weltkrieg und zielt darauf ab, das historische Erbe und die damit verbundene Bedeutung zu ehren. Das entsprechende Dekret wurde von Putin anlässlich eines offiziellen Besuchs in der Stadt Wolgograd unterzeichnet.
Die Umbenennung erfolgt zu einem bedeutenden Zeitpunkt für Russland, da das Land aktuell den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs mit ausgedehnten Feierlichkeiten begeht. In Begleitung des belarussischen Präsidenten Alexander Lukaschenko nahm Putin an Zeremonien teil, die der berühmten Schlacht von Stalingrad im Winter 1942/43 gewidmet waren. Diese Schlacht stellt einen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg dar und markiert den Beginn eines bedeutenden militärischen Rückzugs der deutschen Wehrmacht und ihrer Verbündeten.
In einer Erklärung von Andrej Botscharow, dem Gouverneur der Region, wird die Umbenennung als Reaktion auf die Anfragen von Veteranen des Zweiten Weltkriegs sowie von Teilnehmern der aktuellen militärischen Operationen in der Ukraine bezeichnet. Diese hätten die Namensänderung initiiert. „Ihr Wort ist für mich bindend“, betonte Putin in einer Rede, die von der staatlichen russischen Nachrichtenagentur Tass zitiert wurde. Diese Äußerung unterstreicht die Wichtigkeit, die der russische Präsident den Stimmen und Wünschen dieser Gruppen beimisst.
Die Stadt, die einst als Stalingrad bekannt war, erhielt 1961 den Namen Wolgograd, um sich von der historischen Verbindung zu Josef Stalin zu lösen. Doch seit dem Beginn von Putins Amtszeit ist eine schrittweise Rehabilitation von Stalins Person in der russischen Gesellschaft zu beobachten. Diese zeigt sich unter anderem in der Errichtung neuer Denkmäler zu dessen Ehren. Die Umbenennung des Flughafens kann somit auch als Teil einer umfassenderen staatlichen Strategie zur Neubewertung sowjetischer Geschichte gesehen werden.