04. Februar, 2025

Märkte

Punktgewinn auf dem amerikanischen Anleihemarkt trotz wackliger Handelsbeziehungen

Punktgewinn auf dem amerikanischen Anleihemarkt trotz wackliger Handelsbeziehungen

Am Dienstag konnten die US-Staatsanleihen leicht zulegen. Der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen zeigte einen minimalen Anstieg von 0,07 Prozent und schloss den Handelstag mit 109,03 Punkten. Bei den Renditen war ein Rückgang auf 4,53 Prozent zu verzeichnen. Der Markt erlebte eine vorübergehende Entspannung, nachdem US-Präsident Donald Trump ankündigte, die Einführung von Zöllen auf mexikanische und kanadische Waren vorerst auszusetzen. Im Gegensatz dazu bleiben die Handelszölle gegenüber China bestehen, was Peking dazu veranlasste, seinerseits Zölle zu erheben. Diese Spannungen sorgen für anhaltende Unsicherheit auf den internationalen Märkten. Doch auch mit der Europäischen Union steht eine Entscheidung über neue Zölle im Raum, da Trump diesbezüglich bereits klare Absichten signalisiert hat. Während der Nachmittag durch die Veröffentlichung von Konjunkturdaten geprägt war, brachten diese keine wesentlichen Bewegungen auf den Markt. Sowohl der Auftragseingang in der Industrie als auch die Zahl der offenen Stellen wiesen einen deutlicheren Rückgang im Dezember auf als zuvor erwartet. Der Rückgang der offenen Stellen deutet auf einen leicht schwächeren US-Arbeitsmarkt hin, der durch diese Daten zusätzlich unterstrichen wird.