Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigen nach einer Phase der Turbulenzen Anzeichen einer deutlichen Erholung. Im frühen Dienstagshandel verzeichnete der Dow Jones Industrial einen bemerkenswerten Anstieg von 3,5 Prozent, womit er bei 39.307 Punkten notierte. Bereits zum Wochenbeginn ließ sich eine Abschwächung der zuvor anhaltenden Abwärtsspirale dieses bedeutenden Indexes beobachten.
Auch der S&P 500 konnte zulegen und verzeichnete einen Zuwachs von 3,7 Prozent, wodurch er auf 5.248 Punkte anstieg. Ein noch eindrucksvolleres Wachstum erfuhr der Nasdaq 100, der insbesondere von führenden Technologieunternehmen geprägt ist. Dieser Index stieg um 4,0 Prozent auf 18.131 Punkte.
Dennoch bleibt die Unsicherheit an den Börsen erheblich, insbesondere im Hinblick auf die Zollpolitik der US-Regierung, die weiterhin eine relevante Rolle spielt. Experten der Dekabank äußern Bedenken hinsichtlich einer möglichen Eskalation des Handelskonflikts, obwohl die Europäische Union bisher eine abwartende und zurückhaltende Stellung bei der Implementierung von Gegenmaßnahmen eingenommen hat.
Zusätzliche Sorge bereitet die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, China mit weiteren Strafzöllen in Höhe von 50 Prozent zu belegen, sollte die chinesische Regierung ihre derzeitigen Gegenzölle von 34 Prozent nicht zurückziehen. Diese Entwicklungen veranlassen Marktbeobachter, die Langzeitstabilität der aktuellen Erholung kritisch zu hinterfragen.