Porsche steht vor einem Dilemma: Die bisher ehrgeizig verfolgte Elektromobilitätsstrategie stößt angesichts nachlassender Nachfrage und Herausforderungen in China an ihre Grenzen. In Reaktion darauf passt der Zuffenhausener Autobauer, der mehrheitlich zu Volkswagen gehört, seine Strategie an und plant signifikante Investitionen von bis zu 800 Millionen Euro im Jahr 2024. Diese Mittel sollen unter anderem in die Entwicklung neuer Fahrzeuge mit Verbrenner- oder Plug-in-Hybridantrieben sowie in die Batterieaktivitäten fließen und eine organisatorische Neuausrichtung unterstützen. Die ursprünglichen Pläne sahen vor, dass bis 2030 über 80 Prozent der Porsche-Modelle elektrisch betrieben werden sollten. Doch der Rückgang der Nachfrage, insbesondere ein Minus von 28 Prozent in China, zwingt das Unternehmen zum Umdenken. Der einst florierende Taycan enttäuschte ebenso wie der jüngst auf Elektro umgestellte Macan, der mitten in der Elektroflaute auf den Markt kam. Die schwachen Verkaufszahlen dieser Modelle und die unvorhersehbare Wirtschaftslage in wichtigen Märkten führten zur Überlegung, auch ursprünglich rein elektrische Modelle mit konventionellen Antrieben auszustatten. Ferdinand Dudenhöffer, Autoexperte, sieht in der Rückkehr zum Verbrenner einen rationalen Schritt, da Porsche und andere Hersteller auf widersprüchliche politische Signale reagierten. Die Förderungen für Elektrofahrzeuge wurden unerwartet reduziert, während gleichzeitig synthetische Kraftstoffe ins Gespräch gebracht wurden. Er kritisiert, dass die Autobauer von einer Fehlinvestition in die nächste getrieben werden und Porsche kaum eine andere Wahl bleibt, als erneut in Verbrennungsmotoren zu investieren. Die Personalie Oliver Blume könnte zudem für weiteren Diskussionsstoff sorgen. Als Porsche-Chef und Vorstandsvorsitzender von Volkswagen steht seine Doppelrolle im Fokus. Trotz der Turbulenzen und des anstehenden Strategiewechsels strebt Porsche an, nach der Umstrukturierung wieder in stabilere Gewässer zu gelangen.
Wirtschaft
Porsche: Zwischen Elektromobilität und Verbrenner-Rückkehr – Ein Strategiewechsel im Wandel
![Porsche: Zwischen Elektromobilität und Verbrenner-Rückkehr – Ein Strategiewechsel im Wandel](/content/images/size/w1200/2024/04/eulerpool-news-nachrichtenagentur.png)