07. Februar, 2025

Wirtschaft

Porsche verteidigt stabile Dividende trotz Investitionsoffensive

Porsche verteidigt stabile Dividende trotz Investitionsoffensive

Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche AG plant, trotz umfangreicher Investitionen zur Steigerung der Ertragskraft, die Dividende für seine Aktionäre auf einem stabilen Niveau zu halten. Diese Entscheidung bedarf noch der endgültigen Zustimmung des Aufsichtsrats, soll jedoch als Vorschlag für eine Dividende auf Vorjahresniveau der Hauptversammlung unterbreitet werden, wie die Tochtergesellschaft des Volkswagen-Konzerns in einer Mitteilung bekanntgab. Im Vorjahr hatte Porsche eine Dividende von 2,31 Euro je Vorzugsaktie ausgeschüttet.

Für das kommende Jahr prognostiziert Porsche erhebliche Belastungen für den Finanzmittelzufluss im Automobilbereich, abseits der Finanzdienstleistungen, die bis zu 800 Millionen Euro betragen könnten. Dennoch erwartet das Unternehmen für 2024 einen Finanzmittelzufluss, der bei über 10 Prozent des Umsatzes liegen soll, und damit über der bisher prognostizierten Bandbreite von 7 bis 8,5 Prozent. 2025 wird diese Spanne jedoch voraussichtlich auf 7 bis 9 Prozent sinken.

Das Unternehmen sieht für 2025 einen Umsatz von 39 bis 40 Milliarden Euro vor, mit einer operativen Umsatzrendite zwischen 10 und 12 Prozent. Der operativen Umsatzrendite 2024 gelang es nicht, die obere Hälfte der prognostizierten Bandbreite von 14 bis 15 Prozent zu erreichen. Andere wichtige Leistungsindikatoren blieben im Rahmen der prognostizierten Szenarien. Für 2025 wird ein Netto-Cashflow im Automobilbereich von 7 bis 9 Prozent des Umsatzes angestrebt. Trotz dieser positiven Aussichten verbuchte die Porsche-AG-Aktie zuletzt auf der Plattform Tradegate einen leichten Verlust von einem Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Xetra-Schlusskurs.