02. Februar, 2025

Wirtschaft

Porsche in unruhigen Gewässern: Turbulenzen im Vorstand

Porsche in unruhigen Gewässern: Turbulenzen im Vorstand

Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche sieht sich mit bedeutenden Veränderungen im Vorstand konfrontiert. Der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Porsche hat den Auftrag erhalten, Gespräche mit Lutz Meschke, dem Finanzvorstand, und Detlev von Platen, dem Vertriebsleiter, über ein einvernehmliches, vorzeitiges Ausscheiden aus ihren Ämtern zu führen. Diese Entwicklung wird in der offiziellen Mitteilung an die Börse bekanntgegeben, während Details dazu bisher ausbleiben.

Lutz Meschke, prominent als stellvertretender Vorstandsvorsitzender und Leiter für Finanzen und IT, sowie Detlev von Platen, verantwortlich für Vertrieb und Marketing, stehen im Zentrum dieser Veränderungen. Hintergrund für Meschkes möglicherweise bevorstehende Vertragsauflösung könnten seine Ambitionen auf den Vorstandsvorsitz sein, was in der Vergangenheit zu Spannungen mit dem aktuellen Vorsitzenden Oliver Blume führte. Der Rückhalt der mächtigen Porsche- und Piëch-Familien scheint Meschke nun ebenfalls verloren zu gehen.

Detlev von Platen, im Vorstand seit 2015, sieht sich aufgrund schwacher Zahlen im China-Geschäft erheblichem Druck ausgesetzt. Das vergangene Jahr brachte eine Verringerung der weltweiten Auslieferungen um drei Prozent und insbesondere in China ein Minus von 28 Prozent. Finanzielle Herausforderungen prägen das Bild des Konzerns ebenso: Umsatz und operatives Ergebnis sind zurückgegangen, die operative Umsatzrendite fiel auf 14,1 Prozent.

Nicht zuletzt musste Porsche seine Prognosen für 2024 senken, hervorgerufen durch unerwartete Schwierigkeiten wie Zuliefererprobleme und hohe Kosten durch Modellwechsel. Diese Faktoren weisen auf eine Phase der Neuorientierung und möglicherweise tiefgreifender Veränderungen bei Porsche hin.