22. April, 2025

Unternehmen

Porsche in der Zwickmühle: Nur Varta kann helfen

Ohne Varta stünde Porsche vor einem ernsthaften Problem – eine tiefgehende Betrachtung der ungewöhnlichen Abhängigkeit des Autoherstellers von einem spezialisierten Batterielieferanten.

Porsche in der Zwickmühle: Nur Varta kann helfen
– Porsche investiert hunderte Millionen in den angeschlagenen Batteriehersteller Varta, um seine Hybrid- und E-Fahrzeuge am Laufen zu halten.

Der renommierte Sportwagenhersteller Porsche, bekannt für seine rasanten Verbrenner und fortschrittlichen Hybride, findet sich in einer prekären Abhängigkeit wieder – und der Name dieses Rettungsankers lautet Varta.

Die Partnerschaft, die zunächst wie eine strategische Meisterleistung wirkte, entpuppt sich als Notwendigkeit, die Porsche in eine Ecke treibt, aus der es so schnell keinen Ausweg gibt.

Technologische Zwänge

Die Entscheidung für Varta als Hauptlieferanten der Hochleistungsbatterien für den Hybridantrieb des Porsche 911 Carrera GTS wurde aus der Not geboren. Porsche benötigt spezielle, leistungsstarke Batterien, die nicht nur Energie effizient speichern, sondern diese auch blitzschnell beim Bremsen aufnehmen und beim Beschleunigen abgeben können.

Standard-Hybridbatterien können mit den hohen Anforderungen des 911 Carrera GTS nicht mithalten, was Porsche dazu zwang, sich auf die innovative, jedoch unerprobte Technologie von Varta zu verlassen.

Ein riskantes Monopol

Normalerweise sichern sich Autohersteller gegen Ausfälle und Engpässe ab, indem sie Verträge mit mehreren Zulieferern schließen. Nicht so bei Porsche: Hier hat man sich voll und ganz auf Varta verlassen, einen Partner, der bisher wenig Erfahrung mit Autobatterien hatte.

Die Entscheidung hat Porsche in eine gefährliche Abhängigkeit manövriert, besonders jetzt, wo deutlich wird, dass Varta mit der Serienproduktion der hochkomplexen Batteriezellen kämpft.

Finanzielle Verstrickungen und zukünftige Pläne

Um die Produktion der benötigten Batteriezellen sicherzustellen und die eigene Versorgung nicht zu gefährden, hat Porsche nicht nur finanziell in Varta investiert, sondern unterstützt auch den Bau einer neuen Produktionsstätte. Ein dreistelliger Millionenbetrag fließt in diese Bemühungen, die zeigen, wie ernst es Porsche mit dieser Partnerschaft ist.

Die Investition soll langfristig nicht nur die Lieferung sichern, sondern auch das Know-how in Deutschland halten – ein wichtiger strategischer Schritt in einer Industrie, die zunehmend von asiatischen Zulieferern dominiert wird.