11. Februar, 2025

Technologie

PORR setzt neue Standards im rasant wachsenden Markt der Rechenzentren

PORR setzt neue Standards im rasant wachsenden Markt der Rechenzentren

Künstliche Intelligenz treibt die Nachfrage nach Hightech-Dateninfrastruktur an. Branchenexperten prognostizieren, dass sich der europäische Rechenzentrumsmarkt bis 2032 verdreifachen wird. In diesem dynamischen Umfeld spielt der österreichische Baukonzern PORR eine zentrale Rolle und positioniert sich erfolgreich als führender Komplettanbieter für die Errichtung von Rechenzentren. PORR hat bereits sieben leistungsstarke Zentren in Deutschland und Polen errichtet und ein achtes befindet sich in der Entstehung. Diese Projekte sind in Zusammenarbeit mit renommierten internationalen Auftraggebern wie Vantage Data Centers und Data4 realisiert worden. Mit bis zu 30 Megawatt Leistung pro Standort spielt Polen in der Liga der bekannten FLAP-D Städte zunehmend mit. Das Wachstum wird insbesondere durch die verstärkte Nutzung von Cloud-Technologien und KI-Lösungen begünstigt. Mit einem umfassenden Leistungsportfolio bietet PORR spezifisches Know-how für die Planung, den Bau und die Umsetzung von Datencentern. CEO Karl-Heinz Strauss hebt hervor, dass diese Anlagen besonderen Anforderungen unterliegen, etwa in Bezug auf Stromversorgung, Kühlung und Datensicherheit. Die Projekte erfordern höchste Standards in allen Bereichen, von der Planung über die technische Integration bis zur Inbetriebnahme. PORR setzt gezielt auf innovative Methoden wie LEAN Construction und Building Information Modeling (BIM), um Effizienz und Qualität zu steigern. Sicherheitsaspekte werden dabei groß geschrieben: Nahezu 1,5 Millionen unfallfreie Arbeitsstunden bei drei Projekten sprechen für sich. Diese Leistung wurde durch Auszeichnungen wie den Vision Zero Health & Safety Award honoriert – ein Beweis dafür, dass PORR nicht nur baut, sondern Sicherheitsstandards neu definiert.