22. Februar, 2025

Politik

Politisches Kräftemessen: Wagenknecht sieht Vorteil in Migrationsdebatte

Politisches Kräftemessen: Wagenknecht sieht Vorteil in Migrationsdebatte

Die Spitzenkandidatin der BSW, Sahra Wagenknecht, sieht die jüngsten Umfrageerfolge ihrer ehemaligen Partei Die Linke in deren unverwechselbarer Migrationspolitik begründet. Wie Wagenknecht im ZDF-'Morgenmagazin' erklärte, positioniere sich Die Linke als einzige Partei, die uneingeschränkte Grenzöffnung und das ungehinderte Zuströmen von Migranten befürworte. Dieses Alleinstellungsmerkmal ziehe insbesondere frühere Wähler der SPD und der Grünen an.

Wagenknecht betont hingegen die Standpunkte ihrer Partei BSW, die den Zusammenhang zwischen sozialer Gerechtigkeit und der Regulierung von Einwanderung hervorhebt. Während die politischen Gegner die BSW bekämpften, bleibt Wagenknecht zuversichtlich, dass ihre Partei trotz schwankender Umfrageergebnisse den Einzug in den Bundestag schafft.

Insbesondere die Leistungsfähigkeit der Linken-Spitzenkandidatin Heidi Reichinnek in sozialen Medien wird von Wagenknecht gelobt, da sie sich äußerst sympathisch und wirksam präsentiere. Laut dem jüngsten ZDF-Politbarometer erreicht die BSW 4,5 Prozent, was im Vergleich zur Vorwoche einen leichten Anstieg bedeutet, während Die Linke mit 8 Prozent klar im Parlament vertreten sein könnte. Die Gruppe der unentschlossenen Wählerinnen und Wähler bleibt mit 27 Prozent eine bedeutende Größe im aktuellen Meinungsbild.