11. Februar, 2025

Politik

Politisches Bündnis im Fokus: Union und SPD bleiben Favoriten für neue GroKo

Politisches Bündnis im Fokus: Union und SPD bleiben Favoriten für neue GroKo

Die politische Landschaft in Deutschland zeigt erneut ihre Vorliebe für ein altbewährtes Regierungsmodell, wie eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag des Magazins "stern" und der RTL-Gruppe enthüllt. Demnach wünschen sich 43 Prozent der Befragten eine erneute Partnerschaft zwischen Union und SPD, auch bekannt als Große Koalition. Diese Konstellation führt das Ranking der bevorzugten Regierungsvarianten klar an, gefolgt von einem möglichen Bündnis aus CDU/CSU und Grünen mit 33 Prozent.

Interessanterweise sind die politischen Fronten bei möglichen Koalitionen stark verhärtet: Friedrich Merz, CDU-Kanzlerkandidat, hat eine Zusammenarbeit mit der AfD definitiv ausgeschlossen, während der CSU-Vorsitzende Markus Söder einer Allianz mit den Grünen skeptisch gegenübersteht. Daher bleibt ungewiss, ob eine Koalition von Union und SPD oder Union und Grünen im künftigen Bundestag tatsächlich die erforderliche Mehrheit sichern könnte, oder ob es eines weiteren Partners bedarf.

Die traditionelle "Große Koalition" findet besonders bei den Anhängern der SPD großen Anklang, von denen 81 Prozent die Fortsetzung dieses Bündnisses begrüßen würden. Auch die Sympathisanten der Union zeigen mit 53 Prozent eine deutliche Zustimmung. Die letzte Periode einer GroKo unter Angela Merkel als Kanzlerin umspannte die Jahre 2013 bis 2021 und scheint vielen Wählern noch gut in Erinnerung.