11. Februar, 2025

Politik

Politische Querelen: FDP im Umfragetief

Politische Querelen: FDP im Umfragetief

Die politische Landschaft in Deutschland zeigt sich aktuell in einem spannungsgeladenen Wechselspiel. Laut einer aktuellen Umfrage des Instituts YouGov hegen 41 Prozent der Bevölkerung den Wunsch, dass die FDP nicht mehr im Bundestag vertreten sein möge. Diesem ambitionierten Ziel stehen jedoch 20 Prozent der Befragten entgegen, die die Freidemokraten weiterhin im politischen Geschehen verankert sehen möchten. Dabei zeigt sich mit 24 Prozent eine bemerkenswert große Gruppe, der dieses Szenario gleichgültig ist, während 15 Prozent keine Angaben machten.

Ein näherer Blick auf die demografischen Unterschiede offenbart, dass vor allem ältere Generationen dieser Parteiresignation zuneigen. Bei den über 55-Jährigen wünschen sich 43 Prozent den Abschied der FDP aus dem Bundestag. Doch auch im jüngeren Bevölkerungsteil zeigt sich ein nicht unerheblicher Anteil von 36 Prozent dieser Meinung.

In der Gunst der Wähler kämpfen die Liberalen mit einem Stimmenanteil von lediglich vier Prozent in der so bedeutsamen Sonntagsfrage, was unter dem entscheidenden Fünf-Prozent-Kriterium liegt – einem Schicksal, das über die künftige Bundestagspräsenz entscheiden wird. Dieses Meinungsbild beruht auf einer umfangreichen YouGov-Erhebung, bei der vom 7. bis 9. Februar 2025 insgesamt 12.695 Personen befragt wurden. Die Daten wurden gewichtet, um eine repräsentative Aussagekraft für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren sicherzustellen.