11. Februar, 2025

Politik

Politiker mahnt: Bildung darf im Wahlkampf nicht zum Stiefkind werden

Politiker mahnt: Bildung darf im Wahlkampf nicht zum Stiefkind werden

Kai Gehring, Vorsitzender des Bundestagsbildungsausschusses, äußerte deutliche Kritik am aktuellen Fokus des Bundestagswahlkampfs. Laut Gehring ist die Bandbreite der diskutierten Themen beispiellos eng, wobei Bildung sträflich vernachlässigt werde. Dabei sei ein gerechteres und leistungsstärkeres Bildungssystem für viele Bürger von großer Bedeutung.

Der Grünen-Politiker, der nach zwei Jahrzehnten im Bundestag nicht erneut kandidieren wird, hebt die zentrale Rolle der Bildung für berufliche Chancen und die Sicherung von Fachkräften hervor. Bildung und Forschung seien essenziell für zukünftigen Wohlstand und nachhaltiges Wachstum. Gehring betonte, dass die notwendige wirtschaftliche Transformation nur durch ausgezeichnete Bildung und innovative Wissenschaft erreicht werden könne. Er appellierte an die Parteien, sich intensiver im Wettstreit um die besten bildungspolitischen Ansätze zu engagieren.