03. Februar, 2025

Politik

Politik im Dialog: Laschets Weinabend als Zeichen von Normalität

Politik im Dialog: Laschets Weinabend als Zeichen von Normalität

Der Wirbel um Armin Laschets privaten Weinabend erweist sich bei genauerer Betrachtung eher als Sturm im Wasserglas denn als politischer Skandal. Die Idee, dass ein Politiker wie Laschet ein bereits lange geplantes Treffen mit Kollegen wegen aktueller Streitthemen absagen sollte, scheint mehr als absurd. Der menschliche wie auch berufliche Austausch, selbst unter politischen Widersachern, ist essenziell. Gerade in Zeiten, in denen Diskussionen über Migrationspolitik die Gemüter erhitzen, sind informelle Gespräche grundlegender Bestandteil der politischen Kultur. Dass Politiker, egal welcher Partei, gemeinsam einen Wein trinken, darf folglich nicht als Ausnahme betrachtet werden, sondern als alltägliche Normalität, die bewahrt werden sollte. Wenn dies als Nachricht gehandelt wird, scheint es eher eine Botschaft der Hoffnung in politisch angespannten Zeiten zu sein.