Der Immobilienkonzern Aroundtown, der auf Gewerbeimmobilien spezialisiert ist, konnte im vergangenen Jahr wieder positive Geschäftszahlen vorlegen. Für 2024 meldete das Unternehmen einen auf die Aktionäre entfallenden Gewinn von nahezu 53 Millionen Euro. Das ist eine bemerkenswerte Wende, nachdem im Jahr zuvor ein Verlust von fast zwei Milliarden Euro aufgrund einer bedeutenden Abwertung des Immobilienportfolios verzeichnet wurde. Trotz der Herausforderungen, die mit dem Verkauf von Immobilien einhergingen, schrumpften die Nettomieteinnahmen lediglich um ein Prozent auf 1,18 Milliarden Euro. Doch auf vergleichbarer Basis zeigte sich eine Steigerung im Mietsegment um 2,9 Prozent. Der operative Gewinn (FFO1) hingegen verzeichnete einen Rückgang um fünf Prozent auf etwa 316 Millionen Euro, was nicht nur auf die reduzierte Immobilienanzahl, sondern auch auf bestehende ewige Anleihen zurückzuführen ist. Für das aktuelle Geschäftsjahr ist Aroundtown in seinen Prognosen konservativ und erwartet einen weiteren Rückgang des operativen Ergebnisses. Die Planungen liegen bei einem operativen Gewinn zwischen 280 Millionen und 310 Millionen Euro. Ob das Unternehmen erneut eine Dividende ausschüttet, soll noch vor der Hauptversammlung im Juni beschlossen werden.
Wirtschaft
Persistenz auf dem Immobilienmarkt: Aroundtown erwirtschaftet wieder Gewinn
