19. April, 2025

Wirtschaft

Pernod Ricard verzeichnet rückläufigen Absatz in China und Europa

Der renommierte französische Spirituosenhersteller Pernod Ricard sah sich im dritten Quartal seines laufenden Geschäftsjahres mit einem unerwartet starken Rückgang seines Umsatzes konfrontiert. Die Erlöse gingen um bemerkenswerte drei Prozent auf 2,28 Milliarden Euro zurück. Während Analysten von Bloomberg bereits von einem Rückgang ausgingen, hatten sie hingegen nur ein Minus von einem Prozent prognostiziert. Trotz dieser Diskrepanz bleiben die Analysten der RBC-Bank gelassen und bewerten die Ergebnisse als nicht kritisch für das Unternehmen.

Der Rückgang trifft vor allem die Märkte in Europa und Asien besonders hart. Im europäischen Markt, speziell in Deutschland, verbuchte Pernod Ricard einen Umsatzverlust von sieben Prozent. Noch gravierender gestaltete sich die Situation in Asien, dem wichtigsten Absatzmarkt des Konzerns, wo der Umsatz um sechs Prozent zurückging. Hauptgründe für diese Entwicklung sind politische Auflagen in China, die zollfreien Einkäufe an Flughäfen einschränken, sowie belastende Zölle auf europäischen Cognac. Auf der anderen Seite konnten in den Vereinigten Staaten Umsatzsteigerungen erzielt werden, was einen kleinen Lichtblick in einem ansonsten schwierigen Marktumfeld darstellt.

Ungeachtet der Herausforderungen bleibt Pernod Ricard seiner im Februar angepassten Prognose für das Jahr 2024/25 treu. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit einem bereinigten Umsatzrückgang im niedrigen einstelligen Prozentbereich. Diese Erwartung basiert auf Zahlen ohne Berücksichtigung von Währungseffekten und Akquisitionen. Branchenkenner sehen in dieser Entwicklung keine Überraschung. Angesichts der Herausforderungen, insbesondere in China, waren Anpassungen der Wachstumsprognosen bereits spekuliert worden. Das Unternehmen zeigt sich trotzdem entschlossen, den Widrigkeiten entgegenzutreten und plant, durch strategische Maßnahmen, inklusive einer weiteren Diversifizierung seiner Absatzmärkte, den Herausforderungen zu begegnen.