22. Februar, 2025

Politik

Papst Franziskus: Rücktrittsspekulationen und das Ringen um Ruhe

Papst Franziskus: Rücktrittsspekulationen und das Ringen um Ruhe

Während Papst Franziskus weiterhin wegen einer Lungenentzündung in einem römischen Krankenhaus verweilt, gewinnen Spekulationen über einen möglichen Amtsverzicht des 88-Jährigen erneut an Fahrt. Der Dekan des Kardinalskollegiums, Giovanni Battista Re, lehnt derartige Vermutungen jedoch ab. 'Der Papst befindet sich auf dem Weg der Besserung, solche Gerüchte entbehren jeder Grundlage. Von einem Rücktritt kann keine Rede sein', erklärte der einflussreiche Kardinal in einem Interview mit der Zeitung 'La Repubblica'. Kardinal Re, verantwortlich für die Organisation und Durchführung eines Konklaves im Falle einer Sedisvakanz, sieht es als seine Aufgabe, sachlich für Klarheit zu sorgen. Die wahlberechtigten Kardinäle stehen bereit, sollten sie benötigt werden, aber derzeit gebe es keine Versammlungen oder geheime Treffen. Vielmehr konzentrieren sich die Bemühungen auf die baldige Rückkehr des Papstes in den Vatikan. Trotz Re's Beschwichtigungen halten sich die Spekulationen hartnäckig. Seine Vorgänger, wie Benedikt XVI., haben mit unerwarteten Rücktritten eine neue Möglichkeit in die Papstgeschichte eingeführt. Franziskus selbst hat in der Vergangenheit stets betont, niemals an einen Rücktritt gedacht zu haben, obwohl er für den Notfall einen unterschriebenen Rücktrittsbrief hinterlegt hat. Gläubige weltweit hoffen auf eine schnelle Genesung des Papstes und wünschen sich, dass die Gerüchte bald zur Ruhe kommen.