Die P2P Group feiert einen bedeutenden Erfolg mit ihrer KI-gestützten Überwachungstechnologie, indem sie den ersten Umsatz in Form von Jahresabonnements mit einem bedeutsamen australischen Anbieter von Altenpflegetechnologien vermeldet. Dieser Erfolg unterstreicht nicht nur das Interesse des Marktes, sondern auch das bemerkenswerte Umsatzpotenzial der Lösungen von P2P. Anstelle von aufwändiger und kostspieliger Hardware setzt die P2P Group auf ein elegantes, softwaregestütztes Modell mit hohen Margen. Durchschnittliche Bruttomargen von 80 bis 90 Prozent bei Monatsumsätzen zwischen 15 und 50 Dollar pro Abonnement zeigen das Potenzial des skalierbaren Modells. Mit den ersten 42.000 Abonnements ist der Grundstein für ein erhebliches Wachstum gelegt. Die einzigartige Fähigkeit, Standard-Wi-Fi-Signale zur Beobachtung von Bewegungen und Erkennung von Stürzen zu nutzen, macht teure IoT-Lösungen überflüssig und verspricht, das Anwenden auf weitere Bereiche wie Gesundheit und Sicherheit zu revolutionieren. Angesichts eines globalen Marktpotenzials von über 400 Milliarden Dollar sind die Weichen für eine beeindruckende Marktveränderung gestellt. Die P2P Group plant nun, ihre erfolgreichen Einsätze in der Altenpflege weiter auszubauen und gleichzeitig neue Märkte zu erobern. CEO Ed Clarke hebt hervor, dass die Effizienz und Sicherheit für Patienten im Vordergrund stehen, während die Technologie das Potenzial besitzt, eine Branche grundlegend zu transformieren.