Robinhood überrascht die Märkte: Mit einem Gewinnsprung, der alle Analystenerwartungen übertrifft, und einem florierenden Kryptogeschäft verzeichnet der Neobroker kräftige Kursgewinne.
Die Aktie legte nach der Zahlenvorlage um über 14 Prozent zu. Nun setzt das Unternehmen auf die Tokenisierung realer Vermögenswerte – und könnte damit seinen Wachstumspfad fortsetzen.
Gewinnexplosion und Umsatzsprung
Robinhood hat im vierten Geschäftsquartal 2024 eindrucksvolle Zahlen vorgelegt. Der Gewinn je Aktie stieg von 0,03 US-Dollar im Vorjahresquartal auf 1,01 US-Dollar – ein Wachstum, das die Markterwartungen (0,411 US-Dollar) weit hinter sich ließ. Auch der Umsatz kletterte um 115 Prozent auf 1,01 Milliarden US-Dollar und übertraf damit die Analystenschätzungen von 934,9 Millionen US-Dollar deutlich.
Diese Ergebnisse sind nicht nur ein Zeichen solider Geschäftspraktiken, sondern auch ein Beleg für die dynamische Entwicklung eines Unternehmens, das seit seinem Börsengang 2021 nicht immer auf der Sonnenseite stand.
Die deutliche Steigerung des verwahrten Vermögens um 88 Prozent auf 193 Milliarden US-Dollar zeigt, dass Robinhood inzwischen mehr als nur ein Hype-Phänomen ist – es ist ein ernstzunehmender Akteur im globalen Finanzmarkt geworden.
Kryptogeschäft als Wachstumsmotor
Besonders bemerkenswert ist das Wachstum im Kryptobereich. Der transaktionsbasierte Umsatz stieg um über 200 Prozent auf 672 Millionen US-Dollar, wobei kryptobasierte Einnahmen mit 358 Millionen US-Dollar einen Anteil von mehr als 50 Prozent ausmachten – ein Plus von über 700 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Diese Entwicklung spiegelt den jüngsten Krypto-Boom wider, der den Markt seit Ende 2023 erfasst hat, und Robinhood hat sich als einer der größten Profiteure dieser Rally positioniert.

Auch die Nutzerzahlen sprechen für sich: Mit einem Anstieg der Anlagekonten um 10 Prozent auf 26,2 Millionen und einer Verdopplung des durchschnittlichen Umsatzes pro Nutzer auf 164 US-Dollar zeigt sich, dass Robinhoods Geschäftsmodell weiterhin breite Akzeptanz findet.
Besonders beeindruckend ist der Anstieg der zahlenden Robinhood Gold-Abonnenten um 86 Prozent auf 2,6 Millionen – ein Hinweis darauf, dass Robinhood zunehmend loyale und zahlungsbereite Kunden anzieht.
Tokenisierung als nächste Revolution?
Ein besonders spannender Ausblick wurde von Finanzvorstand Jason Warnick geliefert: Robinhood plant, reale Vermögenswerte wie börsengehandelte Aktien oder Unternehmensanteile mithilfe der Blockchain-Technologie zu tokenisieren.
Dieses Vorhaben könnte den Handel revolutionieren, indem es den Nutzern ermöglicht, Vermögenswerte rund um die Uhr zu handeln und Transaktionen nahezu sofort abzuwickeln.
Diese Pläne positionieren Robinhood an der Schnittstelle zwischen traditionellem Finanzwesen und der aufstrebenden Krypto-Welt. Sollte das Unternehmen diesen Weg erfolgreich beschreiten, könnte es nicht nur neue Märkte erschließen, sondern auch ein Vorreiter im Bereich der Blockchain-basierten Finanzprodukte werden. Der Vorteil für Anleger: höhere Liquidität, schnellere Abwicklung und ein breiteres Spektrum handelbarer Assets.
Robinhood-Aktie: Wohin geht die Reise?
Nach der Bekanntgabe der Quartalsergebnisse schoss die Robinhood-Aktie am Donnerstag um 14,11 Prozent auf 63,80 US-Dollar in die Höhe. Analysten sehen weiteres Potenzial: Das durchschnittliche Kursziel der 16 Wall Street-Analysten, die Robinhood derzeit bewerten, liegt bei 68,43 US-Dollar – ein Aufschlag von über sieben Prozent zum aktuellen Kurs.
Doch bleibt die Frage, wie nachhaltig dieser Aufwärtstrend ist. Der Kryptomarkt ist bekannt für seine Volatilität, und Robinhoods starke Abhängigkeit von kryptobasierten Einnahmen birgt Risiken.
Ein Rückgang der Krypto-Nachfrage könnte die beeindruckenden Wachstumszahlen schnell ins Wanken bringen. Gleichzeitig bietet die geplante Tokenisierung realer Vermögenswerte ein enormes Potenzial, das Robinhood von anderen Neobrokern abheben könnte.
Das könnte Sie auch interessieren:
