MicroStrategy gibt es nicht mehr. Zumindest nicht auf dem Papier. Der einstige Softwareanbieter hat seinen Namen gekürzt und tritt ab sofort als „Strategy“ auf.
Ein neues Logo, eine neue Farbe – aber sonst bleibt alles beim Alten: Das Unternehmen setzt weiterhin fast ausschließlich auf Bitcoin. Gewinne sind zweitrangig, Hauptsache die Krypto-Reserven wachsen.
Verluste vervielfacht – Aktie im Plus
Die Zahlen für das vierte Quartal sind brutal. MicroStrategy meldet einen Verlust von 3,03 Dollar je Aktie. Die Analystenschätzungen lagen bei nur 0,091 Dollar Minus. Im Vorjahr stand an dieser Stelle noch ein Gewinn von 0,58 Dollar. Der Umsatz? Fällt leicht auf 120,7 Millionen Dollar.
Was macht die Aktie? Sie steigt vorbörslich um 0,81 Prozent. Ein klares Signal: Investoren kümmern sich nicht mehr um die klassischen Kennzahlen. Die Firma könnte genauso gut gar kein operatives Geschäft mehr haben – solange Bitcoin läuft, bleibt auch die Aktie gefragt.
Bitcoin als einziges Geschäftsmodell
MicroStrategy – jetzt Strategy – hält zum Jahresende 447.470 Bitcoin im Wert von rund 41,8 Milliarden Dollar. Und die Shoppingtour geht weiter. In den vergangenen Monaten hat das Unternehmen weitere 20,5 Milliarden Dollar in die Kryptowährung gesteckt.
Das Ziel: 42 Milliarden Dollar in Bitcoin investieren – finanziert durch Aktienverkäufe. Erst letzte Woche wurden dafür weitere 584 Millionen Dollar eingesammelt.
„Wir haben bereits 20 Milliarden unseres 42-Milliarden-Plans umgesetzt – schneller als erwartet“, sagt CEO Phong Le. „Gleichzeitig treiben wir die digitale Transformation der Finanzmärkte voran.“
Neuer Name, alte Strategie
Mit dem Namenswechsel passt sich das Unternehmen nur an die Realität an. Software ist Nebensache, Bitcoin ist das eigentliche Geschäft. Das neue Branding macht es offiziell: Wer hier investiert, kauft nicht in einen Tech-Konzern ein, sondern in eine Krypto-Wette auf Kredit.
Das könnte Sie auch interessieren:
![](https://www.investmentweek.com/content/images/thumbnail/InvestmentWeek---Amgen-Aktie-unter-Druck.jpeg)