20. Februar, 2025

Wirtschaft

Otto transformiert Kundenservice: Umstrukturierungen und Zukunftspläne des Versandriesen

Otto transformiert Kundenservice: Umstrukturierungen und Zukunftspläne des Versandriesen

Der traditionsreiche Hamburger Onlinehändler Otto vollzieht eine tiefgreifende Neustrukturierung seines Kundenservices und entlässt dabei rund 480 Mitarbeiter in diesem Bereich. Diese Entscheidung ist nicht leicht gefallen, doch der zunehmende Wettbewerbsdruck und das veränderte Kundenverhalten im digitalen Zeitalter zwingen das Unternehmen zu solch drastischen Schritten. Der klassische telefonische Kontakt verliert an Bekanntheit, und die bisherige Organisation der Callcenter könne wirtschaftlich nicht mehr getragen werden.

Ab Ende August plant Otto, acht seiner insgesamt 13 Standorte zu schließen. Von dieser Maßnahme betroffen sind die Städte Alzenau, Bad Salzuflen, Bochum, Niederzier, Kassel, Leipzig, Stuttgart und Nürnberg. Nichtsdestotrotz bleibt der Kundenservice an den Standorten Magdeburg, Neubrandenburg, Hamburg, Dresden und Erfurt mit rund 700 Mitarbeitern bestehen. Hinzu gesellen sich Kooperationen mit externen Dienstleistern, die den Service abrunden.

Im Zuge dieser Umstrukturierungen wird den betroffenen Mitarbeitern der Eintritt in eine Transfergesellschaft nahegelegt. Diese unterstützt sie mithilfe von Qualifizierungsmaßnahmen dabei, nahtlos in neue berufliche Herausforderungen zu starten. Um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten, plant Otto, das Transferkurzarbeitergeld großzügig aufzubessern.