20. Februar, 2025

Wirtschaft

Otto baut Kundenservice um: Rund 480 Mitarbeiter betroffen

Otto baut Kundenservice um: Rund 480 Mitarbeiter betroffen

Nach einer internen Überprüfung gab der Hamburger Onlinehändler Otto bekannt, dass rund 480 Mitarbeiter im Callcenter von den aktuellen Umstrukturierungen im Kundenservice betroffen sind. Grund hierfür sei der zunehmend herausfordernde Wettbewerb, die schwächelnde Konjunktur in Deutschland sowie ein Wandel in der Art und Weise, wie Kunden das Unternehmen kontaktieren. Der klassische telefonische Kontakt habe an Relevanz verloren und die gegenwärtigen Strukturen seien wirtschaftlich nicht mehr haltbar.

Die Veränderungen bedeuten, dass zum 31. August acht der insgesamt 13 Kundenservice-Standorte geschlossen werden. Konkret betroffen von den Schließungen sind die Callcenter in Alzenau, Bad Salzuflen, Bochum, Niederzier, Kassel, Leipzig, Stuttgart und Nürnberg. Hingegen bleiben die Standorte in Magdeburg, Neubrandenburg, Hamburg, Dresden und Erfurt erhalten, wobei der Kundenservice dort mit etwa 700 Mitarbeitern weitergeführt wird. Zusätzlich wird Otto weiterhin mit externen Partnern zusammenarbeiten, um den Kundenservice zu verstärken.

Für die betroffenen Mitarbeiter zeigt sich Otto jedoch unterstützend. Den Angestellten werden Abfindungen oder ein Wechsel in eine Transfergesellschaft angeboten, welche darauf spezialisiert ist, Mitarbeiter befristet zu beschäftigen, weiterzubilden und im Idealfall wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Otto kündigte an, das Transferkurzarbeitergeld aufzustocken, um den Übergang für die Betroffenen abzufedern.