Osisko Gold Royalties, ein führendes Unternehmen im Bereich Edelmetall-Lizenzen, mit Hauptsitz in Montréal, hat kürzlich seinen Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2024 veröffentlicht, der den Titel „Growing Responsibly“ trägt. Dieser Bericht, mittlerweile der fünfte in der Reihe, dient als eindrucksvolles Zeugnis der strategischen Bemühungen von Osisko in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung (auch bekannt als ESG) für das Jahr 2024.
Heather Taylor, die als Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit und Kommunikation bei Osisko fungiert, hebt die bedeutenden Fortschritte hervor, die das Unternehmen in Schlüsselbereichen wie Klimastrategie, soziale Investitionen und Unternehmensführung erzielt hat. Besonders bemerkenswert ist die Fertigstellung der ersten Offenlegung im Rahmen des Carbon Disclosure Project (CDP) sowie das Erreichen der gesetzten Ziele im Hinblick auf Geschlechterdiversität. Taylor hebt zudem die Zertifizierung als „Great Place to Work“ lobend hervor und betont die Auswirkungen des Mitarbeiterspenden-Verdopplungsprogramms, das wesentlich zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften beiträgt.
Ein wichtiger Bestandteil des Berichts sind die Umweltmaßnahmen von Osisko. Darunter fällt besonders die fortschreitende Implementierung der Klimastrategie für die Jahre 2024 bis 2027 sowie der strategische Erwerb von Emissionszertifikaten, um die Scope-2- und Scope-3-Emissionen zu kompensieren, was ein zentrales Element ihrer Klimaschutzbemühungen darstellt. Im sozialen Bereich unterstreicht das Unternehmen sein Engagement mit Spenden von über 361.000 US-Dollar zur Unterstützung regionaler Gemeinschaften, was die bedeutende Rolle von Osisko im gesellschaftlichen Kontext unterstreicht.
Auf Führungsebene hat Osisko bemerkenswerte Ziele erreicht, einschließlich eines 40-prozentigen Anteils von Frauen im Vorstand. Des Weiteren hat das Unternehmen ESG-Überlegungen formell in seine Due-Diligence-Prozesse integriert, um seine Verpflichtung zu nachhaltigen Geschäftspraktiken zu untermauern. Die Anerkennung durch führende ESG-Ratingagenturen wie Sustainalytics und MSCI verdeutlicht Osiskos Anspruch, langfristige Wertschöpfung mit Nachhaltigkeitsinitiativen zu verbinden, und festigt deren Position als Vorreiter im Bereich verantwortungsbewusster Unternehmensführung.