05. Februar, 2025

Technologie

Oracle überzeugt mit starken Quartalszahlen und MultiCloud-Vereinbarung mit AWS

Oracle überzeugt mit starken Quartalszahlen und MultiCloud-Vereinbarung mit AWS

Oracle hat die Ergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht und beeindruckt mit einem Umsatzanstieg von 7% im Jahresvergleich auf 13,3 Milliarden US-Dollar. Besonders hervorstechend: Die Cloud-Services verzeichneten einen Umsatzsprung von 21%, während die Einnahmen aus Cloud- und On-Premise-Lizenzen um 7% stiegen.

CEO Safra Catz unterstrich die Bedeutung des Cloud-Geschäfts, das mittlerweile zum größten Geschäftsbereich von Oracle anwuchs und sowohl das operative Ergebnis als auch den Gewinn je Aktie positiv beeinflusst hat. Das operative Ergebnis stieg um 14% auf 5,7 Milliarden US-Dollar. Noch bemerkenswerter war der Abschluss eines MultiCloud-Abkommens mit AWS, das die Integration von Oracles neuester Hardware und Datenbanksoftware in die AWS-Cloud-Datenzentren vorsieht.

Larry Ellison, Chairman und CTO, betonte den rasanten Ausbau der Cloud-Infrastruktur Oracles. Insgesamt 162 Cloud-Datenzentren sind weltweit in Betrieb oder im Bau, davon einige ausgestattet mit NVIDIA-GPU-Clustern für großangelegte AI-Modelle. Ellison hob zudem die MultiCloud-Vereinbarungen mit Microsoft und Google hervor, die zu einer verstärkten Nutzung der Oracle-Datenbanktechnologie geführt haben.

Im Zuge der erfreulichen Geschäftsentwicklung wurde eine Dividendenausschüttung von 0,40 US-Dollar je Aktie beschlossen. Diese Dividende wird an die Aktionäre am 24. Oktober ausgezahlt.

Abonnenten der Oracle-Aktie sowie Marktinteressierte können die Ergebnisse und Zukunftsaussichten heute live um 16:00 Uhr Central Time in einer Webkonferenz verfolgen.