Die US-amerikanischen Aktienmärkte blicken zu Beginn der Woche optimistisch auf die anstehenden Handelszeiten. Erleichterung bringen Anzeichen dafür, dass die von Präsident Donald Trump angekündigten neuen Strafzölle weniger restriktiv und gezielter als erwartet ausfallen könnten. Diese Entwicklung trägt zur Stabilisierung der jüngst unter Druck geratenen Konjunkturaussichten bei, die durch den Handelskonflikt und rigorose Sparmaßnahmen in der öffentlichen Verwaltung belastet wurden.
Analysten erwarten, dass der Dow Jones Industrial bereits eine Stunde vor Handelsbeginn um 1,0 Prozent auf 42.385 Punkte steigen wird. Der Nasdaq 100, geprägt durch die prominenten Technologiewerte, könnte ebenfalls um 1,6 Prozent und damit auf 20.071 Zähler zulegen.
Besonders bullish zeigen sich die Aktien von Tesla, die mit einem Plus von 4,3 Prozent die Spitzenreiter unter den sogenannten "Magnificent 7" bilden. Diese Erholung folgt auf eine Phase erheblicher Kursverluste und deutet auf ein gestärktes Anlegervertrauen in den Elektroautobauer hin.
Im Logistiksektor erhält Fedex Schützenhilfe durch das Investmenthaus Jefferies. Nach einer Serie von Kursrückgängen wird das Wertpapier von "Hold" auf "Buy" hochgestuft. Analystin Stephanie Moore sieht aufgrund günstigerer künftiger Kosten gute Aussichten für das Unternehmen. Dessen Aktien notieren vorbörslich um 0,3 Prozent höher.
Auf dem Übernahmemarkt steigt Azek aus dem Schatten. Die Vorfreude auf die angekündigte Übernahme durch den australischen Faserzementspezialisten James Hardie Industries lässt die Aktie des Outdoor-Bauproduktherstellers vorbörslich um bemerkenswerte 23 Prozent springen. Diese Akquisition weckt hohe Erwartungen an Synergien und Wachstumspotenziale in der Branche.