20. Februar, 2025

Märkte

Optimistische Börsenstimmung trotz verhaltenem Start erwartet

Optimistische Börsenstimmung trotz verhaltenem Start erwartet

Die Wall Street steht nach einer Feiertagspause am Dienstag im Zeichen neuer Rekorde. Besonders der Nasdaq 100, der stark in Technologieaktien investiert ist, zeigt eine positive Tendenz und wird vom Broker IG 0,2 Prozent höher bei 22.153 Punkten gehandelt. Ebenso könnte der S&P 500 erneut in Richtung neuer Bestmarken tendieren. Der Dow Jones hingegen ist im Vergleich leicht im Hintertreffen und wird 0,1 Prozent tiefer erwartet. Eine optimistische Grundstimmung an den Börsen wird durch die Hoffnung auf einen diplomatischen Durchbruch im Ukraine-Konflikt gestützt. In Riad, Saudi-Arabien, laufen die Vorbereitungen für ein Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin. Ein genaues Datum für das Gipfeltreffen steht jedoch noch aus, wie Putins außenpolitischer Berater Juri Uschakow betont. Unter den Einzelwerten sticht insbesondere Intel hervor, dessen Aktien im vorbörslichen Handel um 4,7 Prozent zulegten. Laut einem Bericht des "Wall Street Journal" erwägen die Halbleiterriesen Broadcom und TSMC Gebote für Teile des Unternehmens. Im Gegensatz dazu verzeichnete Broadcom leichte Verluste vor der Markteröffnung. Ein unerwartetes Ereignis belastet hingegen die Aktien von Delta Air Lines, die vorbörslich um knapp ein Prozent sanken. Ein Flugzeug der Airline kam nach einer gewagten Bruchlandung in Toronto kopfüber zum Stillstand – Glück im Unglück: Todesopfer gab es nicht, doch 18 Personen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Konkurrenz von Southwest Airlines erlebte hingegen einen Anstieg von 2,4 Prozent im vorbörslichen Handel, nachdem das Unternehmen personelle Einsparungen von 1.750 Führungspositionen ankündigte, um die Kosten zu senken.